Hercules und die Fakenews
Um Eifersucht geht es in Georg Friedrich Händels „Hercules“ an der Oper Frankfurt. Im Zentrum dieses Dramas steht „Dejanira“ die…
Um Eifersucht geht es in Georg Friedrich Händels „Hercules“ an der Oper Frankfurt. Im Zentrum dieses Dramas steht „Dejanira“ die…
"Es ist ein Traum - ich wage es kaum, daran zu denken er würde einst wahr". So heißt es in einer…
Der Lauschangriff im Staatstheater Darmstadt (wir berichteten schon mehrmals darüber hier im UniWehrsEL, unter anderem im Beitrag "Musik weckt Stille…
Fabian oder der Gang vor die Hunde ist ein Sozialdrama von Erich Kästner. Gerade ist Fabian in aller Munde, weil…
Woran denken Sie als erstes, wenn Sie den Namen Francesca da Rimini hören? Richtig an den Skulpturenmacher Auguste Rodin. Er…
Mögen Sie Elvis? Haben Sie auch eine CD mit seinen Highlights zuhause? Kennen Sie schon die Neuverfilmung über das Leben…
Man findet sie in der Literatur, Musik, Kunst, Politik, Philosophie, Wissenschaft und Gesellschaft, die „Sehnsuchtsorte“. Beschrieben werden dabei sowohl rückwärtsgewandte…
Von einem sehr unterhaltsamen Abend in den Kammerspielen in Frankfurt erzählt ein Leserbrief, für den ich mich sehr bedanke, denn…
Immer mal wieder gibt es am Staatstheater Darmstadt die Veranstaltung „Lauschangriff“. Dabei öffnet der Sinfoniedramaturg des Staatstheaters seinen Plattenschrank zu…
Wie erzählt man in eineinviertel Stunden die Novelle „Mario und der Zauberer“ stimmungsvoll nach? Dies scheint der Regisseurin Brigitte Dethier…
1941 veröffentlichte der französische Existenzialist Jean-Paul Sartre (1905-1980) in seinem Hauptwerk „Das Sein und das Nichts“ die totale Freiheit und…
Die Angst vor Krankheit, Alter und Tod, verbunden mit einem tiefen Verständnis für die zuweilen doch recht „grausame Natur-Dämonie“, die…
Wie geht man eigentlich mit persönlichen Verlusten, Schmerz und Trauer um? Einer, der eine katharsische Wirkung durch das Schreiben einer…
Was ist eigentlich Kunst und warum ist sie so schwer zu verstehen? Manche Menschen stehen ganz einfach vor bestimmten Bildern,…
In den letzten Tagen bin ich mit einigen sehr interessanten Tipps zum Lesen Hören und Sehen angeregt worden. Das möchte…
In Frankfurt gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Das haben wir nicht zuletzt bei unserer gemeinsamen Stadtforschung und…
Das Thema Heilung hat viele Facetten. Hannah Milling liefert dazu eine ganze Palette von Gefühlen: von Traurigkeit, über Hoffnung, Verzweiflung,…
Weihnachten wirft seine Schatten voraus, vom Adventssonntag bis zu den allgegenwärtigen Schokoweihnachtsmännern. Es ist wohl unbestritten das beliebteste christliche Fest,…
https://www.youtube.com/watch?v=Sp0NQToYulE Was geht verloren in einer Welt, in der scheinbar alles immer nur besser wird? Diese Frage stellt sich der…
Einen ganz besonderen Schwerpunkt im Kontext der melancholischen Gefühle bildet die Solastalgie. Es geht um die kaum zu beschreibende Traurigkeit,…