Victima und Sacrificium in Schillers romantischer Tragödie „Die Jungfrau von Orleans“ – ein Beitrag von Nahid Ensafpour

Im UniWehrsEL wurde die Aufführung von Arthur Honeggers Oratorium „Jeanne d’Arc au bûcher“ an der Oper Frankfurt besprochen. Die eindrucksvolle…

WeiterlesenVictima und Sacrificium in Schillers romantischer Tragödie „Die Jungfrau von Orleans“ – ein Beitrag von Nahid Ensafpour

Leserbrief: „Der Rechtsruck, oder Fall Tellkamp“ (Gess) – Anmerkungen zum Autor Uwe Tellkamp

Laufen offen geäußerte Kritiken der Bürger automatisch Gefahr, unter den Verdacht des Rechtsextremismus gestellt zu werden? Eine Frage, die bei…

WeiterlesenLeserbrief: „Der Rechtsruck, oder Fall Tellkamp“ (Gess) – Anmerkungen zum Autor Uwe Tellkamp

Donnerstag-Seminar im Wintersemester 2025/26: Von Puppen und Menschen – eine Spurensuche in Kunst, Literatur und Alltagsleben

Wehrs, ElkeZeit Donnerstag, 12:00-14:00 UhrFormat Onlineveranstaltung mit Präsenzterminen Puppen spielen nicht nur im Leben von Kunstschaffenden eine Rolle. Puppenerfahrungen regen…

WeiterlesenDonnerstag-Seminar im Wintersemester 2025/26: Von Puppen und Menschen – eine Spurensuche in Kunst, Literatur und Alltagsleben

Mittwoch-Seminar im Wintersemester 2025/26: „Anima(l)“: Tiere als Spiegelbilder menschlicher Seelenzustände

Wehrs, ElkeZeit Mittwoch, 12:00-14:00 Uhr Format OnlineveranstaltungDie Liebe zwischen Mensch und Tier spiegelt Seelenzustände, bestätigen Verhaltensforscher (Konrad Lorenz 1998) oder…

WeiterlesenMittwoch-Seminar im Wintersemester 2025/26: „Anima(l)“: Tiere als Spiegelbilder menschlicher Seelenzustände

Nicola Gess zum „Fall“ Ken Jebsen: „Gesicht zeigen!“ Analyse eines „Joker“-Videos

Im Archiv des Deutschlandfunks schlummert der Beitrag zu "Ken Jebsen – Vom Jugendidol zum Verschwörungsmystiker". Kayvan Soufi- Siavash moderierte erfolgreich…

WeiterlesenNicola Gess zum „Fall“ Ken Jebsen: „Gesicht zeigen!“ Analyse eines „Joker“-Videos