Nicola Gess zum „Fall“ Ken Jebsen: „Gesicht zeigen!“ Analyse eines „Joker“-Videos

Im Archiv des Deutschlandfunks schlummert der Beitrag zu "Ken Jebsen – Vom Jugendidol zum Verschwörungsmystiker". Kayvan Soufi- Siavash moderierte erfolgreich…

WeiterlesenNicola Gess zum „Fall“ Ken Jebsen: „Gesicht zeigen!“ Analyse eines „Joker“-Videos

Literaturwissenschaftlerin Lea Liese: „Von der ‚urban legend‘ zum Verschwörungsgerücht“

Lea Liese ist eine Literaturwissenschaftlerin an der Universität in Basel. In unserem Projekt „Halbwahrheiten“ kommen Ihre Aussagen zu „urbanen Legenden“…

WeiterlesenLiteraturwissenschaftlerin Lea Liese: „Von der ‚urban legend‘ zum Verschwörungsgerücht“

Kindern Angst nehmen und Schmerzen lindern – von Bären, Puppen und virtuellen Gefährten

In unserem Beitrag zu Verlust, Schmerz und Angst beschrieben wir Studien, die untersuchen, wie reale Angstreaktionen unter Berücksichtigung der „sozialen…

WeiterlesenKindern Angst nehmen und Schmerzen lindern – von Bären, Puppen und virtuellen Gefährten

Aktuelle Studien zu Verlust, Schmerz und Angst – „soziale Relevanz“ und „virtuelle Begleiter“

Viele Menschen haben heute reale Ängste. Wie schon der Soziologe Andreas Reckwitz in seinem Sachbuch „Verlust“ konstatiert, kommen diese besonders…

WeiterlesenAktuelle Studien zu Verlust, Schmerz und Angst – „soziale Relevanz“ und „virtuelle Begleiter“