Bacchanalien und Saturnalien
Unser nächstes Seminar an der U3L im Wintersemester 22_23 wird sich mit dem Themenbereich der Melancholie beschäftigen. Erste Recherchen verweisen…
Unser nächstes Seminar an der U3L im Wintersemester 22_23 wird sich mit dem Themenbereich der Melancholie beschäftigen. Erste Recherchen verweisen…
Im Wintersemester 2022_23 möchte ich Donnerstags von 14:00 - 15:30 Uhr das folgende Seminar anbieten: Melancholie ist bei Heine ein…
Im Umgang mit Krisen findet man in der Literatur viele Hinweise und überraschende Perspektiven. Schon im Beitrag "Die Macht der…
Liebe Freunde des UniWehrsEL,das UniWehrsEL besteht jetzt schon seit über einem Jahr und darum wird es höchste Zeit, allen zu…
Wussten Sie eigentlich, worin die ukrainischen Märchenerzählungen den unseren gleichen und wo sie sich von unseren unterscheiden? Das ist ein…
Wenn Konflikte eskalieren kommt es zu persönlichen Verletzungen auf beiden Seiten, das Verhältnis wird von Misstrauen geprägt und letztlich der…
Projektarbeit ist ein weites und spannendes Feld, sei es in der freien Wirtschaft oder auch an einer Universität. Zu einem…
Mit zunehmendem Alter rücken existenzielle Fragen in den Vordergrund, denn sie lösen Angst aus. Es geht um Themen der Einsamkeit,…
Das Seminar „Storytelling – eine Einführung in die Erzählkunst“ macht es möglich: wir erfahren mehr über das Entstehen einer Buchreihe…
Kann ich mein Leben eigenständig und selbstverantwortlich gestalten? Oder bin ich meinen Ängsten hilflos ausgeliefert und glaube an mein himmlisches…
Oft ist eine Krise der Punkt, an dem man sich dazu entscheidet, etwas in seinem Leben zu verändern. Einen Entschluss…
"Visual Storytelling" hieß das Schlagwort, mit dem wir uns in der letzten Woche im Seminar Storytelling auseinandersetzten. Nicht nur professionelle…
Angeregt zu meiner Selbstreflexion hat mich einerseits der wunderschöne Gesang der Nachtigall im Beitrag unseres Webmasters Wer die Nachtigall stört,…
"Frankfurt mit eigenen Augen gesehen" - Stadterkundungen für Neugierige auch als Buch (ISBN 978-3-7562-0455-7) im Buchhandel erhältlich Es ist gerade…
Kaum ein Psychologe, der sich nicht damit beschäftigt, die Gedanken als Heilmittel oder die Kraft der inneren Bilder. So beschreibt…
In unseren Seminaren "Storytelling" oder "Krise, Entscheidung und Mut zur Veränderung" können die Teilnehmenden eine musikalische Pausenmusik wählen. Zu hören…
An manchen Tagen fühlen wir uns hilflos, alleingelassen, ohnmächtig. Es kann passieren, dass wir von unseren Gedanken und Gefühlen überwältigt…
Nicht nur in Zeiten der Krise ist es wesentlich zu begreifen, dass Gesundheit nicht dasselbe ist wie die Abwesenheit von…
Flanieren ist immer wieder ein besonderes Thema und gewinnt an zunehmender Bedeutung. Fortbewegung, Erholung, sinnliche Erfahrung berühren die aktuellen Fragen…
Im Jahre 2017 lernte ich Gabriele Pfeifer kennen. Damals hatte ich die Idee, eine Veranstaltung in der Stadtbücherei Dietzenbach zu…