Zum Inhalt springen
UniWehrsEL
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
Menü Schließen

Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs

Read more about the article Herr, es ist Zeit

Herr, es ist Zeit

Ehrlich gesagt, das Gedicht "Herbsttag" von Rainer Maria Rilke kannte ich lange Zeit nicht. Mit Rainer Maria Rilke kam ich…

WeiterlesenHerr, es ist Zeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. September 2021
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article ÜberLebensKunst – das Projektlabor unterwegs
Rotunde Campus Westend

ÜberLebensKunst – das Projektlabor unterwegs

Während wir Teilnehmer des Projektlabors im Semester im mehr oder weniger stillen Kämmerlein allein vor uns hin werkeln an Beiträgen…

WeiterlesenÜberLebensKunst – das Projektlabor unterwegs
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. September 2021
  • Lesedauer:10 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Buchempfehlung: Orlando Figes „Die Europäer“

Buchempfehlung: Orlando Figes „Die Europäer“

Liebe Elke, Ich lese mich gerade mit Begeisterung fest am Schmöker von Orlando Figes „Die Europäer“. Der britische Historiker beschreibt…

WeiterlesenBuchempfehlung: Orlando Figes „Die Europäer“
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. August 2021
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Thema “gendern” kontrovers

Thema “gendern” kontrovers

In der FAZ fand sich vor einigen Tagen ein Leserbrief zum Thema „gendern“, der durchaus zu kontroversen Diskussionen, auch bei…

WeiterlesenThema “gendern” kontrovers
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. August 2021
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Trend gestreiftes Matrosenhemd

Trend gestreiftes Matrosenhemd

Die Ankündigung zum Seminar Mensch und Me(e/h)r – Kreuzfahrttourismus im Wintersemester 2021-22 hat einen Leser des UniWehrsEl dazu angeregt, sich…

WeiterlesenTrend gestreiftes Matrosenhemd
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. August 2021
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Psychologie und Essen

Psychologie und Essen

Essen und Trinken sind für Viele gerade in Corona-Zeiten, bedingt durch teilweise erzwungene Isolation, zum großen Thema geworden. Grund genug,…

WeiterlesenPsychologie und Essen
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. August 2021
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Bienvenue

Bienvenue

Liebe Elke, durch Deine Seminare, deren begeisterter Fan (gibt es da eigentlich keine weibliche Form?) ich bin, habe ich gelernt,…

WeiterlesenBienvenue
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. August 2021
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article „Silence“

„Silence“

Mit dem Schweigen Gottes ist das theologische Problem „Theodizee“, übersetzt als „Gerechtigkeit Gottes“, angesprochen. Wie ist die Allmacht Gottes mit…

Weiterlesen„Silence“
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. August 2021
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article „Die Realität der Massenmedien“

„Die Realität der Massenmedien“

„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien. Das…

Weiterlesen„Die Realität der Massenmedien“
  • Beitrag zuletzt geändert am:31. Juli 2021
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article „Menschen in der Sonne“

„Menschen in der Sonne“

Nein, hier steht nicht die Interpretation von Edward Hoppers berühmtem Bild „People in the Sun“ im Fokus, sondern eine für…

Weiterlesen„Menschen in der Sonne“
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Juli 2021
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Begeisterung

Begeisterung

Liebe Elke, ich bin bereits seit einigen Semestern begeisterte Teilnehmerin Deiner vielgestaltigen Seminare und bewundere immer wieder, wie es Dir…

WeiterlesenBegeisterung
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Juli 2021
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Ohne Kategorie/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Nachklapp: Krimisommer

Nachklapp: Krimisommer

Liebe Frau Wehrs,hier habe ich doch etwas richtig Böses entdeckt! „Mit Serientätern lässt sich Kasse machen. Das gilt für die…

WeiterlesenNachklapp: Krimisommer
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. Juli 2021
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Mensch und Meer

Mensch und Meer

Neu im UniWehrsEl unser Sommerspecial: „Der Mensch und seine Umwelt“ Wir haben Semesterferien. Zeit und Grund genug, ein neues Themengebiet…

WeiterlesenMensch und Meer
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. Juli 2021
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Auf Tod und Teufel?

Auf Tod und Teufel?

Zum Abschluss unseres Seminars „Die Natur des Bösen“ beschäftigen wir uns mit der Thematik der jugendlichen Subkulturen und ihrer Teilnahme…

WeiterlesenAuf Tod und Teufel?
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Juli 2021
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Der nächste Winter kommt bestimmt

Der nächste Winter kommt bestimmt

Im kommenden Wintersemester wird es wieder interessante Seminare an der U3L geben. Das „Projektlabor ÜberLebensKunst“, in dem wir als Flaneure…

WeiterlesenDer nächste Winter kommt bestimmt
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Juli 2021
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Die Kunst der digitalen Weiterbildung

Die Kunst der digitalen Weiterbildung

Die Umstellung auf Online-Seminare ist vielen meiner Studierenden nicht leicht gefallen – und mir, ehrlich gesagt, auch nicht. Wenn dann…

WeiterlesenDie Kunst der digitalen Weiterbildung
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Juli 2021
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article “Das unbezwingbare Lachen”

“Das unbezwingbare Lachen”

Unsere Seminare „Die Natur des Bösen“ und „Projektlabor Überlebenskunst Teil III“ neigen sich langsam dem Ende zu. Grund genug einmal…

Weiterlesen“Das unbezwingbare Lachen”
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Juli 2021
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Das Böse in der Oper

Das Böse in der Oper

Liebe Elke, ich möchte mich auf diesem Weg zunächst einmal herzlich bedanken für die anregenden Seminare die Du in den…

WeiterlesenDas Böse in der Oper
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Juli 2021
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Welke Rosen

Welke Rosen

Meine Kollegin Dr. Kerstin Bußmann hat im Rahmen unseres gemeinsamen Seminares Projektlabor ÜberLebensKunst einen weiteren bisher noch unveröffentlichten Beitrag erstellt.…

WeiterlesenWelke Rosen
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Juni 2021
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Paradiesisch?

Paradiesisch?

MeineKollegin Dr. Kerstin Bußmann hat im Rahmen unseres gemeinsamen Seminares Projektlabor ÜberLebensKunst einen Beitrag ausgearbeitet, den wir Ihnen nicht vorenthalten…

WeiterlesenParadiesisch?
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Juni 2021
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 Elke Wehrs Webdesign: Helmut Röll
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}