Das „Verstehen verstehen“ oder das Deuten von Texten im „tropologischen Sinn“

Wie erlange ich eigentlich lesendes Bewusstsein, fragt der Literaturwissenschaftler Horst-Jürgen Gerigk, in den Untersuchungen zur philosophischen Grundlage der Literaturwissenschaft. Dabei…

WeiterlesenDas „Verstehen verstehen“ oder das Deuten von Texten im „tropologischen Sinn“

Städel Projekt „Artemis Digital“ – mehr Lebensqualität durch Kunst, für Menschen mit Demenzen und ihren Angehörigen

Früher wurde Demenz in der Fachliteratur als unumkehrbarer hirnorganischer Abbauprozess verstanden, der nur medikamentös behandelbar ist. Heute rückt der ganze…

WeiterlesenStädel Projekt „Artemis Digital“ – mehr Lebensqualität durch Kunst, für Menschen mit Demenzen und ihren Angehörigen

Nicola Gess ‚Halbwahrheiten’ und wie man sich im digitalen Wunderland verirren kann

Was ist eigentlich die Gefährlichste aller Wahrheiten? Prof. Dr. Nicola Gess, Professorin für Neuere deutsche und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität…

WeiterlesenNicola Gess ‚Halbwahrheiten’ und wie man sich im digitalen Wunderland verirren kann