Zum Inhalt springen
UniWehrsEL
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
Menü Schließen

Meine Seminar-Angebote

Read more about the article Erst das Fressen, dann die Moral

Erst das Fressen, dann die Moral

Im Sommersemester 2023 möchte ich gemeinsam mit meiner neuen Kollegin, Frau Dr. Anne Winckler, im Präsenzunterricht an der Universität des…

WeiterlesenErst das Fressen, dann die Moral
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Januar 2023
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote
Read more about the article „Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe“ – ungewöhnliche Grabsteine und die Trauerkultur im Wandel

„Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe“ – ungewöhnliche Grabsteine und die Trauerkultur im Wandel

Im Sommersemester 23 möchte ich an der Universität des 3. Lebensalters (U3L) wieder im Präsenzunterricht das folgende Seminar anbieten: Wehrs,…

Weiterlesen„Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe“ – ungewöhnliche Grabsteine und die Trauerkultur im Wandel
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Januar 2023
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote
Read more about the article Gedanken zu “Melancholia” von Lars von Trier

Gedanken zu “Melancholia” von Lars von Trier

In ihrem Essay „Der bedrohte Schwan“ geht Joke Hermsen unter anderem der Frage nach, warum immer mehr Menschen der Melancholie…

WeiterlesenGedanken zu “Melancholia” von Lars von Trier
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Oktober 2022
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Über die “vortreffliche” Melancholie

Über die “vortreffliche” Melancholie

Melancholie steht mit dem Bewusstsein in einem unmittelbaren Zusammenhang, so mit dem Bewusstsein von Verlust und Vergänglichkeit sowie dem Zeitbewusstsein.…

WeiterlesenÜber die “vortreffliche” Melancholie
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. September 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…” über die Melancholie in unsicheren Zeiten

„Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…” über die Melancholie in unsicheren Zeiten

Im Wintersemester 2022_23 möchte ich Donnerstags von 14:00 - 15:30 Uhr das folgende Seminar anbieten: Melancholie ist bei Heine ein…

Weiterlesen„Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…” über die Melancholie in unsicheren Zeiten
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Juli 2022
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Geschichten spannend erzählen

Geschichten spannend erzählen

Manche Erzählungen haben auf mich eine besondere Wirkung, so auch die Romane von Wilhelm Genazino. Die Frage wäre dann, wie…

WeiterlesenGeschichten spannend erzählen
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. März 2022
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Auf Altruismus statt Angst setzen

Auf Altruismus statt Angst setzen

Es gibt sehr starke Unterschiede der Reaktionen auf akute oder drohende Pandemien. Von Gleichgültigkeit oder Resignation bis zu emotionalen Störungen…

WeiterlesenAuf Altruismus statt Angst setzen
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. März 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Krise und Psychodrama

Krise und Psychodrama

Seit jeher ist bekannt, dass ein Bedürfnis des Menschen nach einem Rollenverhalten, das ihm Entlastung oder „Abreaktion“ gestattet, tief in…

WeiterlesenKrise und Psychodrama
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. März 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Read more about the article Meine Seminar-Angebote

Meine Seminar-Angebote

Seit 2005 habe ich – teilweise unter Mitwirkung von Daniela Müller, Dr. Daniela Schleifenbaum und Dr. Kerstin Bußmann – nachfolgende…

WeiterlesenMeine Seminar-Angebote
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Februar 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Alltagskultur/Meine Seminar-Angebote
Read more about the article Storytelling – eine Einführung in die Erzählkunst

Storytelling – eine Einführung in die Erzählkunst

Sommersemester 2022Storytelling ist eine Erzählmethode die ihre Heimat unter anderem in Literatur, Film, Mythen, Märchen, Bildern und im Journalismus hat.…

WeiterlesenStorytelling – eine Einführung in die Erzählkunst
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Februar 2022
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote
Read more about the article Krise, Entscheidung und Mut zur Veränderung

Krise, Entscheidung und Mut zur Veränderung

Sommersemester 2022 In einer Zeit, die uns in besonderer Weise herausfordert, brauchen wir ein Repertoire an Möglichkeiten, mit Stress und…

WeiterlesenKrise, Entscheidung und Mut zur Veränderung
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Februar 2022
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Meine Seminar-Angebote
Read more about the article ÜberLebensKunst – das Projektlabor (Teil 4)

ÜberLebensKunst – das Projektlabor (Teil 4)

Wintersemester 2021/22 Natur und Metropole – das muss kein Widerspruch sein. Im vierten Semester des Projektlabors „ÜberLeben(s)Kunst“ erforschen wir den…

WeiterlesenÜberLebensKunst – das Projektlabor (Teil 4)
  • Beitrag zuletzt geändert am:31. August 2021
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote
Read more about the article Mensch und Me(e/h)r – Kreuzfahrttourismus

Mensch und Me(e/h)r – Kreuzfahrttourismus

Wintersemester 2021/22 Den Horizont erweitern, auf zu neuen Ufern: als Synonym für Freiheit gilt seit der Romantik das Meer. Ende…

WeiterlesenMensch und Me(e/h)r – Kreuzfahrttourismus
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Juli 2021
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote
Read more about the article ÜberLebensKunst – das Projektlabor – Szene, Trends und Lebensräume in Frankfurt erkunden (Teil 3)

ÜberLebensKunst – das Projektlabor – Szene, Trends und Lebensräume in Frankfurt erkunden (Teil 3)

Frankfurt gilt als „hippes“ Großstadtdorf. Die Buchmesse, die „Ambiente“ oder die erstmals in diesem Jahr an diesem Ort ausgerichtete „Fashion…

WeiterlesenÜberLebensKunst – das Projektlabor – Szene, Trends und Lebensräume in Frankfurt erkunden (Teil 3)
  • Beitrag zuletzt geändert am:31. August 2021
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote
Read more about the article Die Natur des Bösen

Die Natur des Bösen

Sommersemester 2021 (digital mit Zoom und Olat) Donnerstag 14.00 Uhr s.t. Nach den Phänomenen Hass und Neid untersucht der Psychologe…

WeiterlesenDie Natur des Bösen
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. März 2021
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote
Read more about the article Zug der Zeit – Zeit im Zug

Zug der Zeit – Zeit im Zug

Seminarbeschreibung Uber die Psychologie der Zeit ,Wir sitzen alle im gleichen Zug" schreibt Erich Kästner (1932) im Eisenbahngleichnis". In Reimform…

WeiterlesenZug der Zeit – Zeit im Zug
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. März 2021
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote
Read more about the article Der Rausch der Sinne

Der Rausch der Sinne

Gerüche spielen eine große Rolle in Wahrnehmung und Bewertung, innerhalb der Kultur und Literatur. Gerüche sind einerseits subjektive Empfindungen, die…

WeiterlesenDer Rausch der Sinne
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. März 2021
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote
Read more about the article ÜberLebensKunst – Das Projektlabor  Teil 2: Bewegung in der Stadt und Natur am Beispiel Frankfurts

ÜberLebensKunst – Das Projektlabor Teil 2: Bewegung in der Stadt und Natur am Beispiel Frankfurts

Anknüpfend an das Sommersemester wird das Thema „Bewegungin der Stadt und Natur am Beispiel Frankfurts“ diesmal im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam…

WeiterlesenÜberLebensKunst – Das Projektlabor Teil 2: Bewegung in der Stadt und Natur am Beispiel Frankfurts
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. März 2021
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote
Read more about the article Lebensraum und Seelengarten- Einblicke in die Psychologie im Alltag

Lebensraum und Seelengarten- Einblicke in die Psychologie im Alltag

Die Psychologie erforscht menschliches Erleben und Verhalten. Sie untergliedert sich in Hauptströmungen, um unsere Gedanken, Erinnerungen, Gefühle und Verhalten zu…

WeiterlesenLebensraum und Seelengarten- Einblicke in die Psychologie im Alltag
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. März 2021
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote
Read more about the article Hass, die dunkle Seite der menschlichen Natur

Hass, die dunkle Seite der menschlichen Natur

Hass ist ein facettenreiches Gefühl tiefer Antipathie und führt zu Benachteiligung, Verachtung, Diskriminierung bis zum Mord. Er erscheint in unterschiedlichen…

WeiterlesenHass, die dunkle Seite der menschlichen Natur
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. März 2021
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 Elke Wehrs Webdesign: Helmut Röll
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}