Embodiment – Wechselspiel zwischen Leib und Seele
Wehrs, Elke; Schleifenbaum, DanielaZeit Donnerstag 12:00 – 14:00Ort H 9Das Embodiment-Konzept belegt, wie Körperlichkeit (auch „Leiblichkeit“) Einstellungen, Emotionen und Handlungen…
Wehrs, Elke; Schleifenbaum, DanielaZeit Donnerstag 12:00 – 14:00Ort H 9Das Embodiment-Konzept belegt, wie Körperlichkeit (auch „Leiblichkeit“) Einstellungen, Emotionen und Handlungen…
Leib und SeeleWehrs, Elke; Müller, DanielaZeit Donnerstag 14:00 – 16:00Ort H 9„Wie erleben wir die ersten 9 Monate im Mutterleib?…
Auch Strukturierter StudiengangWehrs, Elke; Bruckmann, DanielaZeit Donnerstag 12:00 – 14:00Ort NM 111Schnelllebige Zeit und persönliche Überforderung stehen hinter dem neuen…
WS 14/15 Rhythmen der Kommunikation werden bereits im Säuglingsalter geprägt und dann im Laufe des Lebens modifiziert. Denk- und Handlungsmuster…
Neid lässt sich psychologisch in dreifacher Hinsicht beschreiben: als leidenschaftliches Gefühl, als Motiv und Beweggrund für Handlungen oder als Persönlichkeitseigenschaft.…
auch Strukturierter Studiengang Wehrs, Elke; Bruckmann, Daniela Zeit Donnerstag 12:00 – 14:00 Ort NM 102 In einer Zeitungsrecherche wird es…
Wehrs, Elke; Bruckmann, DanielaZeit Donnerstag 12:00 – 14:00Ort NM 111In Lyrik, Novellen, Romanen oder Liedtexten wird sie beschrieben – die…
auch Strukturierter Studiengang Wehrs, Elke; Müller, Daniela Zeit Donnerstag 14:00 – 16:00 Ort H 9 Nachbarschaft definiert sich durch Nähe.…
Wehrs, Elke; Bruckmann, Daniela Zeit Donnerstag 12:00 – 14:00 Ort H 5 Die Zahl der Alleinlebenden wächst von Jahr zu…
Kooperationsveranstaltung zwischen U3L und Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung Wehrs, Elke; Müller, DanielaZeit Donnerstag 12:00 – 16:00 14-tägig ab 18.04.2013Ort…
Was ist von der Aufklärung geblieben?Wehrs, Elke; Bruckmann, DanielaZeit Dienstag 16:00 – 18:00Ort NM 117Schriftsteller repräsentieren ihr Land, ihre Kultur,…
Bildungs- und Berufsbiografie müssen im "Ruhestand" neu definiert werden. Wenn die gesundheitlichen Voraussetzungen gegeben sind, können sich die „jungen Alten“…
SS 11 Wehrs, Elke; Bruckmann, Daniela Zeit Mittwoch12:00–14:00 Ort NM120 Wie wird die Lebensphase "Alter" in anderen Ländern wahrgenommen? Mit…
Wehrs, Elke; Bruckmann,Daniela Zeit Mittwoch 12:00–14:00 Ort NM 111 Im Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge" der Gebrüder Grimm geht…
Seminar an der U3L Sommersemester 2010 Wehrs, Elke und Bruckmann, DanielaDie Kunst des Erzählens Zeit: Mittwoch 12:00 -14:00Ort: NM 111Text:…
Reisen und Altern im Wandel der Zeiten Wehrs, Elke Seminar Mittwoch 10:00 - 12:00 NM 111 Reisen sieht Marc Augé…
WS 09/09 Früher wurde Demenz in der Fachliteratur als unumkehrbarer hirnorganischer Abbauprozess verstanden, der nur medikamentös behandelbar ist. Heute rückt…