Film „The Artist“ über Umwälzungen in der Technik und (tierische) Helfer in der Not
Im Seminar Anima(l) – Tiere als Spiegelbilder menschlicher Seelenzustände steht die Beziehung zwischen Tier und Mensch im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden…
Im Seminar Anima(l) – Tiere als Spiegelbilder menschlicher Seelenzustände steht die Beziehung zwischen Tier und Mensch im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden…
Auf die kürzlich erschienene Kritik zu Bugonia, möchte ein Leser neue Überlegungen einbringen. Eine packende Szene aus „Bugonia“ lässt ihm…
Man stelle sich vor, Ken Jebsen will Angela Merkel entführen, um aus ihr die „Wahrheit“ herauszupressen. Das klingt absurd, entspricht…
Rückblick Teil XII: Im Kommunikationsmuseum sei ein Mord geschehen, hatte die Klatschreporterin Paula Pechstein I. Burn und KK Ritter verkündet. Diesmal…
Rückblick Teil XI: Kommissar Ritter, Opernkenner I. Burn, Klatschreporterin Paula Pechstein und die Theaterwissenschaftlerin Claudia Elfriede treffen im Kommunikationsmuseum aufeinander.…
Fortsetzung nach Teil I bis X: Ritter schiebt die schweren Glastüren des Kommunikationsmuseums auf und spürt sofort den kalten Hauch…
Am 04.10.25 beginnt die Ausformung einer Idee einer Online-Schreibwerkstatt. Vorgegeben wird zu Beginn, es gehe inhaltlich um einen Krimi, der…
Im Deutschen Filmmuseum Frankfurt laufen seit Jahren in Dauerschleife fünfzehn Minuten des ikonischen Aliens – ein kurzer, aber intensiver Ausschnitt,…
Der Theaterkritiker I. Burn ist ein stark beschäftigter Mann. UniWehrsEL Leser kennen ihn von seinen Recherchen, zusammen mit dem Kriminalkommissar…
Nach dem Besuch am 18.10.25 der aktuellen Inszenierung „Thüringer Spezialitäten“ von Frank Behnke im Staatstheater Meiningen, zeigt sich ein UniWehrsEL…
Gerne denkt der Kulturbotschafter des UniWehrsEL zurück an Arthur Millers „Ein Blick von der Brücke“, das im Januar 2025 im…
Es ist schon erstaunlich, wie Seminarthemen den Blick vorgeben. So werden Stücke, die in Theatern angeboten werden, plötzlich kritisch der…
Der menschliche „Optimierungswahn“ ist immer wieder Gegenstand unserer Beiträge. Ob es um den Rausch geht, einem aktuellen Megatrend mit Ziel…
In Teil IV unseres Opernkrimis entwickelte der Opernkenner I.Burn dem Kriminalkommissar Ritter die Idee einer ‚Kunstinstallation is going wrong‘. Es…
Im Teil VIII unserer Schreibwerkstatt traf die Klatschreporterin Paula Pechstein im Struwwelpetermuseum auf Kommissar Ritter, um ihm Misstrauen gegenüber seinem…
In Teil VII unseres „Tatort Frankfurt“ Opernkrimis und die Rolle der Musik setzte der Tenor und Möchtegern Regisseur Strahlemann zum…
Nach dem Zwischenfall in der Paulskirche (Schreibwerkstatt Tatort Frankfurt Teil VI), bei dem der Tenor Strahlemann schwer verletzt wurde, die…
Während Burn und Ritter (Teil V Schreibwerkstatt "Tatort Frankfurt") darüber streiten, man könne dem Frankfurter "Opernmörder" eine Falle stellen, hat…
Im Teil IV unseres Opernkrimis endete die Generalprobe mit einem großen Schrecken für die Diva. Und wieder wird die gespenstische…
Der Opernkrimi im UniWehrsEL endete im Teil III damit, dass ein junger Mann alleine im Zuschauerraum des Probensaals der Frankfurter…