„Marie‑Antoinette oder Kuchen für alle!“ – die Puppe als Symbol für eine erstarrte Gesellschaft

Angekündigt als Screwball-Komödie und Historiendrama beleuchtet Peter Jordans rasante Komödie "Marie-Antoinette oder Kuchen für Alle" "schwarzhumorig und in einem alternativen…

Weiterlesen„Marie‑Antoinette oder Kuchen für alle!“ – die Puppe als Symbol für eine erstarrte Gesellschaft
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. November 2025
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Teil XVII Schreibwerkstatt „Tatort Frankfurt – Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Ritter im Polizeipräsidium

Während sich in Teil XVI Paula Pechstein, die als Klatschreporterin bekannt ist, und ihre Freundin, die Literaturwissenschaftlerin Claudia Elfriede in…

WeiterlesenTeil XVII Schreibwerkstatt „Tatort Frankfurt – Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Ritter im Polizeipräsidium
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. November 2025
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:AlltagskulturBlog

Teil XVI: Schreibwerkstatt „Tatort Frankfurt. Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Dialog in der Neuen Frankfurter Altstadt

Claudia ist beim Besuch des "Schauspiel Frankfurt" und dem Stück "Wir haben es nicht gut gemacht", das sich um die…

WeiterlesenTeil XVI: Schreibwerkstatt „Tatort Frankfurt. Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Dialog in der Neuen Frankfurter Altstadt
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. November 2025
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:AlltagskulturBlog

XV Schreibwerkstatt UniWehrsEL:“Tatort Frankfurt – Rolle der Magie der Musik?“ im Schauspiel: „Wir haben es nicht gut gemacht“

Rückblick Teil XII: Kommissar Ritter, Opernkenner I. Burn, Klatschreporterin Paula Pechstein und die Theaterwissenschaftlerin Claudia Elfriede trafen sich im Kommunikationsmuseum…

WeiterlesenXV Schreibwerkstatt UniWehrsEL:“Tatort Frankfurt – Rolle der Magie der Musik?“ im Schauspiel: „Wir haben es nicht gut gemacht“
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. November 2025
  • Lesedauer:11 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:AlltagskulturBlog

Teil XIV „Tatort Frankfurt. Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Museum für Kommunikation Gedankenspiel um Callas, Pasolini, Goodall

Rückblick Teil XIII: Ritter fühlt sich unruhig, seitdem Paula Pechstein ihm Misstrauen gegenüber seinem Freund und Mitstreiter in der Aufklärung…

WeiterlesenTeil XIV „Tatort Frankfurt. Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Museum für Kommunikation Gedankenspiel um Callas, Pasolini, Goodall
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. November 2025
  • Lesedauer:12 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:AlltagskulturBlog

Teil XIII „Tatort Frankfurt. Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Das Ermittlerteam Ritter und Burn – Kennenlernen im Eintracht-Museum

Rückblick Teil XII: Im Kommunikationsmuseum sei ein Mord geschehen, hatte die Klatschreporterin Paula Pechstein I. Burn und KK Ritter verkündet. Diesmal…

WeiterlesenTeil XIII „Tatort Frankfurt. Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Das Ermittlerteam Ritter und Burn – Kennenlernen im Eintracht-Museum
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. November 2025
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:AlltagskulturBlog

Teil XII: Schreibwerkstatt „Tatort Frankfurt. Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Mord im Kommunikationsmuseum; Ritter im Zweifel

Rückblick Teil XI: Kommissar Ritter, Opernkenner I. Burn, Klatschreporterin Paula Pechstein und die Theaterwissenschaftlerin Claudia Elfriede treffen im Kommunikationsmuseum aufeinander.…

WeiterlesenTeil XII: Schreibwerkstatt „Tatort Frankfurt. Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Mord im Kommunikationsmuseum; Ritter im Zweifel
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. November 2025
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:AlltagskulturBlog

Teil XI: Schreibwerkstatt „Tatort Frankfurt. Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Ankunft im Kommunikationsmuseum

Fortsetzung nach Teil I bis X: Ritter schiebt die schweren Glastüren des Kommunikationsmuseums auf und spürt sofort den kalten Hauch…

WeiterlesenTeil XI: Schreibwerkstatt „Tatort Frankfurt. Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Ankunft im Kommunikationsmuseum
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. November 2025
  • Lesedauer:11 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:AlltagskulturBlog

Abstracts der Teilprojekte Schreibwerkstatt „Tatort Frankfurt. Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“

Am 04.10.25 beginnt die Ausformung einer Idee einer Online-Schreibwerkstatt. Vorgegeben wird zu Beginn, es gehe inhaltlich um einen Krimi, der…

WeiterlesenAbstracts der Teilprojekte Schreibwerkstatt „Tatort Frankfurt. Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“

Frank Behnkes „Thüringer Spezialitäten“ – Meininger Theatererlebnis mit Wurstvorhang und Rampensäuen

Nach dem Besuch am 18.10.25 der aktuellen Inszenierung „Thüringer Spezialitäten“ von Frank Behnke im Staatstheater Meiningen, zeigt sich ein UniWehrsEL…

WeiterlesenFrank Behnkes „Thüringer Spezialitäten“ – Meininger Theatererlebnis mit Wurstvorhang und Rampensäuen
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Oktober 2025
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:AlltagskulturBlog