Zum Inhalt springen
UniWehrsEL
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Blog

Mehr über den Artikel erfahren Leserbrief zur Sonderausstellung „Plakatfrauen“ im Museum Wiesbaden; die Macht der Werbung

Leserbrief zur Sonderausstellung „Plakatfrauen“ im Museum Wiesbaden; die Macht der Werbung

Das UniWehrsEL erreichte ein Leserbrief, in dem ein begeisterter Museumsbesucher uns vom Vergnügen mitteilt, das ihm die fesselnde Sonderausstellung „Plakatfrauen.…

WeiterlesenLeserbrief zur Sonderausstellung „Plakatfrauen“ im Museum Wiesbaden; die Macht der Werbung
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. August 2025
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Sehnsucht nach Identität: Lydia Steier, Inszenierung „Tannhäuser“ Wiener Staatsoper

Sehnsucht nach Identität: Lydia Steier, Inszenierung „Tannhäuser“ Wiener Staatsoper

Die Göttin der Liebe, Venus, oder die Jungfrau, Elisabeth, für wen wird sich der Minnesänger Tannhäuser schlussendlich endscheiden? Abhängig davon…

WeiterlesenSehnsucht nach Identität: Lydia Steier, Inszenierung „Tannhäuser“ Wiener Staatsoper
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. August 2025
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Ausflugsziel Sommer 2025: Etwas Besonderes, das Hundertwasserhaus in Darmstadt

Ausflugsziel Sommer 2025: Etwas Besonderes, das Hundertwasserhaus in Darmstadt

Was haben Darmstadt und Wien gemeinsam? Richtig, das Hundertwasserhaus! Das Hundertwasser-Krawina Haus in Wien markiert den Beginn der Partnerschaft zwischen…

WeiterlesenAusflugsziel Sommer 2025: Etwas Besonderes, das Hundertwasserhaus in Darmstadt
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Juli 2025
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren „Zukunft braucht Erinnerung“ –  Ausstellung zu Wilhelm Leuschner im DGB-Haus Darmstadt

„Zukunft braucht Erinnerung“ – Ausstellung zu Wilhelm Leuschner im DGB-Haus Darmstadt

Stellen Sie sich einen Mann vor, der fast Kanzler eines neuen Deutschlands geworden wäre, Wilhelm Leuschner. Er war ein unerschütterlicher…

Weiterlesen„Zukunft braucht Erinnerung“ – Ausstellung zu Wilhelm Leuschner im DGB-Haus Darmstadt
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Juli 2025
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Wes Anderson „Der phönizische Meisterstreich“ –  Businessthriller mit Puppenhaus-Ästhetik

Wes Anderson „Der phönizische Meisterstreich“ – Businessthriller mit Puppenhaus-Ästhetik

Der deutsche Titel klingt sperrig „Der phönizische Meisterstreich“ und doch lockt die Filmografie von Wes Anderson dazu, sich den Streifen,…

WeiterlesenWes Anderson „Der phönizische Meisterstreich“ – Businessthriller mit Puppenhaus-Ästhetik
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Juli 2025
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren <strong>Rückblick auf den Vortrag „Das Wunder von Matera: Von den Höhlen zur Kulturhauptstadt“</strong>

Rückblick auf den Vortrag „Das Wunder von Matera: Von den Höhlen zur Kulturhauptstadt“

Am 12. Juni 2025 fand im Rahmen der Dante Gesellschaft Darmstadt ein fesselnder Vortrag von Dr. Paola Bardon mit dem…

WeiterlesenRückblick auf den Vortrag „Das Wunder von Matera: Von den Höhlen zur Kulturhauptstadt“
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Juli 2025
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Auf den Spuren Friedrich II und König Manfred: Sommerresidenzen in Süditalien

Auf den Spuren Friedrich II und König Manfred: Sommerresidenzen in Süditalien

Was macht einen Ort zum Sehnsuchtsort für Herrscher des Mittelalters? Wie verbrachten Kaiser Friedrich II. und die Könige Manfred und…

WeiterlesenAuf den Spuren Friedrich II und König Manfred: Sommerresidenzen in Süditalien
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. Juli 2025
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Henryk Wieniawski, der Zauberer der Geige –  Veranstaltung Akademie für Tonkunst Darmstadt

Henryk Wieniawski, der Zauberer der Geige – Veranstaltung Akademie für Tonkunst Darmstadt

Am 24. Juni 2025 versammelten sich Musikliebhaber und Kulturinteressierte in der Akademie für Tonkunst Darmstadt, um einem besonderen Ereignis beizuwohnen:…

WeiterlesenHenryk Wieniawski, der Zauberer der Geige – Veranstaltung Akademie für Tonkunst Darmstadt
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. Juli 2025
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Veranstaltung: Unerhört! – Mexikanische Komponistinnen am 17. Juni 2025

Veranstaltung: Unerhört! – Mexikanische Komponistinnen am 17. Juni 2025

Am 17. Juni 2025 fand im Staatstheater Darmstadt ein ganz besonderer Liederabend unter dem Titel „Unerhört! - Mexikanische Komponistinnen“ statt.…

WeiterlesenVeranstaltung: Unerhört! – Mexikanische Komponistinnen am 17. Juni 2025
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Juli 2025
  • Lesedauer:10 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Lesung Gedenken an Andrzej Szczypiorski: „Die totalitäre Erfahrung hat mein ganzes Leben ausgefüllt“

Lesung Gedenken an Andrzej Szczypiorski: „Die totalitäre Erfahrung hat mein ganzes Leben ausgefüllt“

Am 22.05.2025 fand im Literaturhaus Darmstadt eine eindrucksvolle Lesung über den Schriftstellers Andrzej Szczypiorski statt, Die Veranstaltung war organisiert von…

WeiterlesenLesung Gedenken an Andrzej Szczypiorski: „Die totalitäre Erfahrung hat mein ganzes Leben ausgefüllt“
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Juni 2025
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Klassismus im Schäferspiel „Der Triumpf der Treue“, Barockspektakel im Prinz-Georg-Garten  

Klassismus im Schäferspiel „Der Triumpf der Treue“, Barockspektakel im Prinz-Georg-Garten  

Wenn die Tage länger werden und die Sonne in voller Pracht scheint, zieht es viele Menschen nach draußen, um die…

WeiterlesenKlassismus im Schäferspiel „Der Triumpf der Treue“, Barockspektakel im Prinz-Georg-Garten  
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Juni 2025
  • Lesedauer:10 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren „Laika und Margarita“ – Ein Schauspiel über Mensch und Tier am Staatstheater Darmstadt

„Laika und Margarita“ – Ein Schauspiel über Mensch und Tier am Staatstheater Darmstadt

Warum haben Menschen eine so enge Verbindung zu Hunden? Ist es die bedingungslose Liebe, die Loyalität oder die Fähigkeit, uns…

Weiterlesen„Laika und Margarita“ – Ein Schauspiel über Mensch und Tier am Staatstheater Darmstadt
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Juni 2025
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Sehnsucht nach dem Reisen und die Verzauberung durch Darmstadts „Weißes Rössl“

Sehnsucht nach dem Reisen und die Verzauberung durch Darmstadts „Weißes Rössl“

Die Sehnsucht nach dem Reisen ist ein Gefühl, das viele Menschen miteinander verbinden. Es ist die Vorstellung von fernen Orten,…

WeiterlesenSehnsucht nach dem Reisen und die Verzauberung durch Darmstadts „Weißes Rössl“
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Juni 2025
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Cay Rademacher „Nacht der Ruinen“- ein Kriminalfall und die Suche nach Wahrheit

Cay Rademacher „Nacht der Ruinen“- ein Kriminalfall und die Suche nach Wahrheit

Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, war ein Mann, der in einer Zeit des Umbruchs ab 1945 lebte.…

WeiterlesenCay Rademacher „Nacht der Ruinen“- ein Kriminalfall und die Suche nach Wahrheit
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Juni 2025
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Lesung von Dieter Borchmeyer über Thomas Mann im Literaturhaus Darmstadt

Lesung von Dieter Borchmeyer über Thomas Mann im Literaturhaus Darmstadt

Warum ist Thomas Mann so faszinierend und begeistert Leser rund um den Globus? Was ist seine Aktualität und seine politische…

WeiterlesenLesung von Dieter Borchmeyer über Thomas Mann im Literaturhaus Darmstadt
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Mai 2025
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Literaturtipp: Martina Hefters „Hey, guten Morgen, wie geht es dir?“

Literaturtipp: Martina Hefters „Hey, guten Morgen, wie geht es dir?“

Am 20. Mai fand die Lesung der Buchpreisträgerin 2024 Martina Hefter im Literaturhaus Darmstadt statt, und ich möchte einige Gedanken…

WeiterlesenLiteraturtipp: Martina Hefters „Hey, guten Morgen, wie geht es dir?“
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. Mai 2025
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Blick auf Edward Bergers Vatikan-Drama Leserbrief: Wahrheit, Lüge, Konklave?

Blick auf Edward Bergers Vatikan-Drama Leserbrief: Wahrheit, Lüge, Konklave?

Nach dem Tod von Papst Franziskus stellt sich für viele die drängende Frage: Was geschieht wirklich im Vatikan, wenn ein…

WeiterlesenBlick auf Edward Bergers Vatikan-Drama Leserbrief: Wahrheit, Lüge, Konklave?
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. Mai 2025
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren „Das Ende von Eddy“ am Staatstheater Mainz – Sehnsucht nach Identität und Zugehörigkeit

„Das Ende von Eddy“ am Staatstheater Mainz – Sehnsucht nach Identität und Zugehörigkeit

„Denn die einen sind im Dunkeln und die anderen sind im Licht, und man sieht die im Lichte, die im…

Weiterlesen„Das Ende von Eddy“ am Staatstheater Mainz – Sehnsucht nach Identität und Zugehörigkeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Mai 2025
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren „Die Waffen nieder!“ Berta von Suttner im Literaturhaus Darmstadt am 08. Mai 2025

„Die Waffen nieder!“ Berta von Suttner im Literaturhaus Darmstadt am 08. Mai 2025

Was bedeutet Frieden in einer Welt, die von Konflikten und Kriegen geprägt ist? Wie kann die Gesellschaft die Lehren der…

Weiterlesen„Die Waffen nieder!“ Berta von Suttner im Literaturhaus Darmstadt am 08. Mai 2025
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. Mai 2025
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Residenz Würzburg: Suche nach wahrer Realität,  Wolfgang Lenz und „Phantastische Orte“

Residenz Würzburg: Suche nach wahrer Realität, Wolfgang Lenz und „Phantastische Orte“

Die Eisheiligen, die traditionell vom 11. bis 15. Mai gefeiert werden, sind nicht nur ein markantes Datum im Kalender, sondern…

WeiterlesenResidenz Würzburg: Suche nach wahrer Realität, Wolfgang Lenz und „Phantastische Orte“
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Mai 2025
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 15
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Elke Wehrs Webdesign: Helmut Röll
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}