Zum Inhalt springen
UniWehrsEL
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Prokrastination

Du betrachtest gerade Prokrastination

Hallo,

das Wetter ist herrlich. Ein gutes Frühstück mit Ei gab es auch schon. Deshalb heute vom Browser Ballett ein nicht ernstgemeinter Clip zum Thema Prokrastination. Wenn man ein Thema zu wörtlich nimmt. Viel Spaß dabei und einen entspannten Tag ohne Aufschieberitis.

  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Mai 2021
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Weitere Artikel ansehen

Vorheriger BeitragLiebesblind
Nächster BeitragKulturelle Unterschiede beim Schokoladenkuchen

Hier können Sie sich für den Newsletter eintragen.

Kategorien

  • Alltagskultur
  • Blog
  • Forschungs-Schwerpunkte
  • Meine Seminar-Angebote
  • Ohne Kategorie
  • Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs

Neueste Beiträge

  • Auf den Tiger gekommen – Gedankenspiele zu Menschen und Tigern in Büchern, Filmen, Oper 30. August 2025
  • Kritik: „Willkommen um zu bleiben“ – ein Film-Mysterium von Lynch und Kafka inspiriert 27. August 2025
  • „Das schlaue Füchslein“ – ein Spiegel menschlicher Seelenzustände? 26. August 2025
  • Filmkritik: „Companion – die perfekte Begleitung“; Puppe Iris – Wem gehört die Liebe? 23. August 2025
  • Gedanken zu Seminar Anima(l): Die „Turtles“, mehr als nur fiktive Charaktere 22. August 2025
  • „Warum in die Ferne schweifen“? – „Anima“, paradiesischer Zauber des Japanischen Gartens in Würzburg 21. August 2025
  • Mehr vom Meer – mit der „MeinSchiff2“ in Norwegen 19. August 2025
  • Carl Spitzweg: „Spaziergang am Rande des Kornfelds. Verbotener Weg“ (1849/46) 3. August 2025
  • Leserbrief zur Sonderausstellung „Plakatfrauen“ im Museum Wiesbaden; die Macht der Werbung 3. August 2025
  • Sehnsucht nach Identität: Lydia Steier, Inszenierung „Tannhäuser“ Wiener Staatsoper 2. August 2025
  • „Wer ist Wahrheit?“ – Vortrag von Pfarrer Dr. Heiko Wulfert im Seminar „Halbwahrheiten“ 31. Juli 2025
  • Teil 4: Klaus Mann: Todessehnsucht und Tod – Jean Améry: den Freitod vorwegnehmen 30. Juli 2025
  • Teil 1: Todessehnsucht: Suizid und Suizidpräventionsmöglichkeiten – ein Beitrag von Heiner Schwens 29. Juli 2025
  • Teil 3: Todessehnsucht in der Literatur – ein Beitrag von Heiner Schwens 29. Juli 2025
  • Teil 2: Todessehnsucht: Suizid und Suizidpräventionsmöglichkeiten – eine Recherche von Heiner Schwens 29. Juli 2025
  • Schaurige Legende, düstere Wirklichkeit und Remake von „The Crow“ – 27. Juli 2025
  • Filmkritik: Kapitalismus und Mensch-Tier-Beziehung in der Jurassic Park Filmreihe 25. Juli 2025
  • Chris Adrians „Die große Nacht“ – Kommentar zu Shakespeares „Sommernachtstraum“ 23. Juli 2025
  • Shakespeares „Sommernachtstraum“: Tiere als Spiegelbilder menschlicher Seelenzustände 22. Juli 2025
  • Rameaus Oper „Castor et Pollux“: Gedanken zu „animal rationale“ und „Anima, Animus“ 21. Juli 2025
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Elke Wehrs Webdesign: Helmut Röll
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}