Es ist wunderbar! Wie bei jeder Seminarankündigung bekommt das UniWehrsEL Leserbriefe, die sich auf die eine oder andere Art mit der entsprechenden Thematik auseinandersetzen. So geschehen auch beim Mittwoch-Seminar im Wintersemester 25/26 an der U3L. „Anima(L): Tiere als Spiegelbilder menschlicher Seelenzustände“, die hier in den Kontext von Comics gesetzt wird. Um das Fazit vorwegzunehmen: Die „Teenage Mutant Ninja Turtles“ sind mehr als nur fiktive Charaktere; sie sind lebendige Spiegelbilder menschlicher Eigenschaften und Werte. Durch ihre unterschiedlichen Charakterzüge, ihre Liebe zur Pizza und ihren unerschütterlichen Kampfgeist verkörpern sie die Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Lebensfreude. Ihre Verbindung zur japanischen Kunst und Samurai-Tradition verleiht der Geschichte eine kulturelle Tiefe, die über das bloße Entertainment hinausgeht.
Liebe Leser des Blog UniWehrsEL,
Es war einmal in einer Stadt, die von Dunkelheit und Gefahr bedroht war, als vier mutige Schildkröten aus den Abwasserkanälen auftauchten, um das Böse zu bekämpfen. Diese besonderen Schildkröten, die wir heute als die „Teenage Mutant Ninja Turtles“ kennen, wurden von dem talentierten Künstler Kevin Eastman und dem Schriftsteller Peter Laird erschaffen. Ihre ersten Comics erschienen in Deutschland im Jahr 1990 und eroberten schnell die Herzen von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen.
Die Charaktere und ihre Seelen
Die Turtles sind nicht nur Kämpfer; sie sind auch Freunde, Brüder und Lehrer. Jeder von ihnen hat eine einzigartige Seele, die ihre Charaktereigenschaften widerspiegelt:
· Leonardo, der Anführer, trägt die Last der Verantwortung auf seinen Schultern. Er ist mutig und entschlossen, immer bereit, seine Brüder zu beschützen. Seine Seele ist die eines Kriegers, der für das Gute kämpft und niemals aufgibt, egal wie herausfordernd die Situation ist.
· Michelangelo ist der Herzschlag der Gruppe. Mit seinem ansteckenden Lachen und seiner Liebe zur Pizza bringt er Freude in die dunklen Zeiten. Seine Seele ist die eines Träumers, der die Welt mit einem Lächeln betrachtet und zeigt, dass es wichtig ist, auch in schwierigen Momenten Spaß zu haben.
· Donatello ist der Denker und Erfinder. Seine Seele ist die eines Forschers, der die Geheimnisse der Welt entschlüsseln möchte. Er zeigt, dass Wissen und Kreativität die stärksten Waffen sind, die wir haben, um Probleme zu lösen.
· Raphael ist der leidenschaftliche Kämpfer, dessen Seele oft von inneren Konflikten geprägt ist. Er lehrt uns, dass es in Ordnung ist, Gefühle zu haben und dass der Kampf gegen das Böse auch ein Kampf gegen die eigenen Dämonen sein kann.
Die Verbundenheit zwischen Mensch und Tier

Die Turtles sind nicht nur Tiere; sie sind auch ein Spiegelbild der menschlichen Natur. Ihre Abenteuer zeigen uns, wie wichtig Freundschaft, Loyalität und Mut sind. Sie kämpfen nicht nur gegen ihre Feinde, sondern auch für die Menschen, die sie lieben. Diese Verbindung zwischen Mensch und Tier ist eine wichtige Lektion: Wir können viel von Tieren lernen, insbesondere von ihrer Unschuld, ihrem Mut und ihrer Fähigkeit, bedingungslos zu lieben.
Die Filme und ihre Botschaften
Die Turtles wurden nicht nur in Comics, sondern auch in aufregenden Filmen lebendig. Diese Filme zeigen die Abenteuer der Turtles auf der großen Leinwand und bringen ihre Geschichten in die Herzen von Millionen. Sie lehren uns, dass Teamarbeit und Zusammenhalt entscheidend sind, um Herausforderungen zu meistern.
In den Filmen sehen wir, wie die Turtles zusammenarbeiten, um ihre Feinde zu besiegen und die Stadt zu beschützen. Sie zeigen uns, dass jeder, egal wie klein oder anders, einen wichtigen Platz in der Welt hat und dass wir alle zusammenarbeiten müssen, um das Gute zu fördern.
Lehrreiche Abenteuer
Die Geschichten der Teenage Mutant Ninja Turtles sind nicht nur spannend, sondern auch lehrreich. Sie vermitteln Werte wie:
· FreundschaftDie Turtles unterstützen sich gegenseitig und zeigen, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein.
· Mut: Sie kämpfen gegen das Böse, auch wenn die Gefahr groß ist, und lehren uns, dass wir unsere Ängste überwinden können.
Verantwortung: Jeder Turtle hat seine Rolle in der Gruppe und lernt, Verantwortung für seine Taten zu übernehmen.
So werden die Turtles zu mehr als nur Helden; sie sind Lehrer, die uns zeigen, wie wir in einer Welt voller Herausforderungen stark und freundlich bleiben können. Ihre Abenteuer sind aufregend und lehrreich, und sie erinnern uns daran, dass wir alle die Kraft haben, das Gute in der Welt zu fördern.
Pizza und Kampfgeist

Die Turtles haben eine besondere Vorliebe für Pizza, die nicht nur ein Symbol für ihre Freundschaft ist, sondern auch für die Freude am Leben. Diese Vorliebe zeigt, dass trotz der Herausforderungen, die sie als Kämpfer gegen das Böse meistern müssen, das Vergnügen und die Gemeinschaft nicht zu kurz kommen dürfen. Die Kombination aus Kampfgeist und der Liebe zu Pizza spiegelt die Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Lebensfreude wider.
Japanische Kunst und Samurai
Die Turtles sind stark von der japanischen Kultur und Kunst beeinflusst, insbesondere von der Samurai-Tradition. Diese Krieger waren nicht nur für ihre Kampfkünste bekannt, sondern auch für ihre Disziplin, ihren Ehrenkodex und ihre tiefen spirituellen Überzeugungen. (Näheres zur japanischen Philosophie auch in unserem Beitrag zu Visual Storytellin, wabi sabi und Monet).
Die Turtles, die in einem urbanen Umfeld kämpfen, tragen die Werte der Samurai in sich, indem sie für das Gute eintreten und ihre Fähigkeiten im Kampf verfeinern.
In der Trickserie werden die Turtles oft in Szenen gezeigt, die an japanische Kunst erinnern, sei es durch die Darstellung ihrer Bewegungen oder die Ästhetik der Kämpfe. Diese Elemente verleihen der Serie eine tiefere Bedeutung und zeigen, wie Tiere als Spiegelbilder menschlicher Eigenschaften fungieren.
Image by Jay Romeo Maketa from PixabayI