Zum Inhalt springen
UniWehrsEL
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Blog

Mehr über den Artikel erfahren Händels „Giulio Cesare in Egitto“, Machtspiele und Männer in kurzen Röcken

Händels „Giulio Cesare in Egitto“, Machtspiele und Männer in kurzen Röcken

Händels Giulio Cesare spielt mit Leben, Emotionen, Intrigen und Action rund um die Affäre Cäsars und Kleopatras bei seiner Unterwerfung…

WeiterlesenHändels „Giulio Cesare in Egitto“, Machtspiele und Männer in kurzen Röcken
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. April 2024
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Ungelebte Sehnsüchte im Garten

Ungelebte Sehnsüchte im Garten

Ein alter Mann und eine junge Frau, ein beliebtes Komödienmotiv kann man gerade im Bockenheimer Depot einmal ganz anders und…

WeiterlesenUngelebte Sehnsüchte im Garten
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. April 2024
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren „Auslöschung“ Kultur pur, ein Tipp

„Auslöschung“ Kultur pur, ein Tipp

Ein Theaterstück macht im Staatstheater Darmstadt gerade Furore: Dazu die Ankündigung: „Auslöschung“ ist der Titel einer Niederschrift, die Franz-Josef Murau…

Weiterlesen„Auslöschung“ Kultur pur, ein Tipp
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. April 2024
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Neuauflage von „Good Bye Lenin“ in Meiningen

Neuauflage von „Good Bye Lenin“ in Meiningen

Lieben Sie DDR-Flair? Dann erinnern Sie sich vielleicht auch noch an den Kinofilm „Good Bye Lenin“. Weil sich am 21.…

WeiterlesenNeuauflage von „Good Bye Lenin“ in Meiningen
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. März 2024
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Denkanstöße durch Henrik Ibsen – ein Leserbrief

Denkanstöße durch Henrik Ibsen – ein Leserbrief

Im UniWehrsEL taucht unter den Suchbegriffen „Tabus brechen“, „Ich liebe das Schweigen“ und „Langeweile“ ein Name auf: Henrik Ibsen. Ob…

WeiterlesenDenkanstöße durch Henrik Ibsen – ein Leserbrief
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. März 2024
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren „Animal farm“ – vom Hund auf’s Schwein gekommen

„Animal farm“ – vom Hund auf’s Schwein gekommen

Der Bericht des Hundes Snoop in „Anatomie eines Falls“ hat einen UniWehrsEL-Leser dazu angeregt, einmal über bestimmte Charaktereigenschaften von Tieren…

Weiterlesen„Animal farm“ – vom Hund auf’s Schwein gekommen
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. März 2024
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Filmhund Snoop in „Anatomie eines Falles“

Filmhund Snoop in „Anatomie eines Falles“

Gestatten, mein Name ist "Messi"! Ich bin im Moment in aller Munde, weil ich meine Rolle als `‘Filmhund‘ mit Bravour…

WeiterlesenFilmhund Snoop in „Anatomie eines Falles“
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. März 2024
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Tod und Teufel – das Konzept der Abjektion

Tod und Teufel – das Konzept der Abjektion

Im Beitrag Frankfurter Museen, was ist denn eigentlich aktuell? machte uns der Kulturbotschafter des UniWehrsEL auf eine ganz besondere Ausstellung…

WeiterlesenTod und Teufel – das Konzept der Abjektion
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. März 2024
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Erfahrungsbericht zu CDF und Literaturtipps zu Wald und Rache

Erfahrungsbericht zu CDF und Literaturtipps zu Wald und Rache

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! So lautet ein Sprichwort, das ich einmal ganz ungezwungen auf eine verpasste…

WeiterlesenErfahrungsbericht zu CDF und Literaturtipps zu Wald und Rache
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. März 2024
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Tabus brechen: Henrik Ibsen

Tabus brechen: Henrik Ibsen

Jede Zeit und jede Gesellschaft haben ihre Tabus. Gegen diese Zeit und die gesellschaftlichen Tabus anzuschreiben, ist eine Aufgabe, der…

WeiterlesenTabus brechen: Henrik Ibsen
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. März 2024
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren „Der Würgeengel“, surreales Drama oder realer Irrsinn?

„Der Würgeengel“, surreales Drama oder realer Irrsinn?

Eine geschlossene Gesellschaft, die in sich gelähmt zu sein scheint, dies kann bei „Der Würgeengel“ im Schauspiel Frankfurt in zweieinviertel…

Weiterlesen„Der Würgeengel“, surreales Drama oder realer Irrsinn?
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Februar 2024
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Wim Wenders: Gedanken zu perfekten Tagen

Wim Wenders: Gedanken zu perfekten Tagen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was ein „Perfekter Tag“ für Sie wäre? Ich habe einmal herumgefragt und meistens die…

WeiterlesenWim Wenders: Gedanken zu perfekten Tagen
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Januar 2024
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Seelenverwandte – Puppen und andere anthropomorphe Wesen

Seelenverwandte – Puppen und andere anthropomorphe Wesen

Automaten spielen beim Schriftsteller E.T.A. Hoffmann eine große Rolle. E.T.A. Hoffmann beschreibt im „Sandmann“ einen Protagonisten, der sich in eine…

WeiterlesenSeelenverwandte – Puppen und andere anthropomorphe Wesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Januar 2024
  • Lesedauer:10 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Theatermacher und Schweigen

Theatermacher und Schweigen

Ein Stück, das im Schauspielhaus Frankfurt 2021 Premiere hatte, ist „Der Theatermacher“ von Thomas Bernhard. Ob in Berlin oder Hamburg,…

WeiterlesenTheatermacher und Schweigen
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. Januar 2024
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Zeitgeschichte und (Menschheits-)Träume

Zeitgeschichte und (Menschheits-)Träume

Der Beitrag zu Traum und Film hat zu Kommentaren eingeladen. Ein Leser zeigt dabei besondere Begeisterung für das Thema der…

WeiterlesenZeitgeschichte und (Menschheits-)Träume
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. Januar 2024
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Feuerwerk der guten Laune – „Die Piraten von Penzance“

Feuerwerk der guten Laune – „Die Piraten von Penzance“

Silvester droht mal wieder. Von den einen heiß geliebt, weil Krach machen endlich einmal ausdrücklich erlaubt ist, von anderen sehr…

WeiterlesenFeuerwerk der guten Laune – „Die Piraten von Penzance“
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Dezember 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Geheimnisvolle Raunächte

Geheimnisvolle Raunächte

Passend zu unserem Traumseminar, aber auch zum Themenbereich des Geheimnisvollen, beginnen jetzt die sogenannten „Raunächte“, die gerade für das Träumen…

WeiterlesenGeheimnisvolle Raunächte
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Dezember 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Wir lieben und wissen nichts voneinander

Wir lieben und wissen nichts voneinander

Zwei Paare wollen eigentlich nur für ein paar Wochen die Wohnungen tauschen. Daraus entwickelt sich eine Mischung aus Edward Albees…

WeiterlesenWir lieben und wissen nichts voneinander
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Dezember 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Geheimnisvolle Elixiere

Geheimnisvolle Elixiere

Dass in Opern den Figuren unterschiedlichste Elixiere angeboten werden, die sogar zum Nachdenken über Freiheit anregen können, darüber schrieben wir…

WeiterlesenGeheimnisvolle Elixiere
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Dezember 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Viktor Man und die Linien des Lebens

Viktor Man und die Linien des Lebens

Im Moment bietet das Städel in Frankfurt eine Ausstellung, die sehr beeindruckt. Es geht um den geheimnisvollen Viktor Man, dessen…

WeiterlesenViktor Man und die Linien des Lebens
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. Dezember 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 14
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Elke Wehrs Webdesign: Helmut Röll
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}