Sehnsuchtsorte

Man findet sie in der Literatur, Musik, Kunst, Politik, Philosophie, Wissenschaft und Gesellschaft, die „Sehnsuchtsorte“. Beschrieben werden dabei sowohl rückwärtsgewandte…

WeiterlesenSehnsuchtsorte
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. März 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Die Träume leben

Von einem sehr unterhaltsamen Abend in den Kammerspielen in Frankfurt erzählt ein Leserbrief, für den ich mich sehr bedanke, denn…

WeiterlesenDie Träume leben
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. März 2023
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Zeitgeist

Wie erzählt man in eineinviertel Stunden die Novelle „Mario und der Zauberer“ stimmungsvoll nach? Dies scheint der Regisseurin Brigitte Dethier…

WeiterlesenZeitgeist
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. Februar 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog

schmutzige Hände

1941 veröffentlichte der französische Existenzialist Jean-Paul Sartre (1905-1980) in seinem Hauptwerk „Das Sein und das Nichts“ die totale Freiheit und…

Weiterlesenschmutzige Hände
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Februar 2023
  • Lesedauer:12 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Lesertipps

In den letzten Tagen bin ich mit einigen sehr interessanten Tipps zum Lesen Hören und Sehen angeregt worden. Das möchte…

WeiterlesenLesertipps
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Januar 2023
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:AlltagskulturBlog

Healing

Das Thema Heilung hat viele Facetten. Hannah Milling liefert dazu eine ganze Palette von Gefühlen: von Traurigkeit, über Hoffnung, Verzweiflung,…

WeiterlesenHealing
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Januar 2023
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog

Solastalgia

Einen ganz besonderen Schwerpunkt im Kontext der melancholischen Gefühle bildet die Solastalgie. Es geht um die kaum zu beschreibende Traurigkeit,…

WeiterlesenSolastalgia
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. November 2022
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog