“Auge um Auge…”
Es gibt allgegenwärtige negativ konnotierte Begleiter in der menschlichen Gefühlswelt, die heißen Schadenfreude oder auch Rache. Sie haben in unserem…
Es gibt allgegenwärtige negativ konnotierte Begleiter in der menschlichen Gefühlswelt, die heißen Schadenfreude oder auch Rache. Sie haben in unserem…
Endlose Tage und Nächte werden vor Hedda liegen. Regisseurin Mateja Koležnik hat das Stück von Henrik Ibsen radikal zusammengestrichen. Anders…
Vom 12. Bis 19. März finden die Theatertage aus Rheinland-Pfalz statt. Es ist ein Festival, das alle Theaterdisziplinen wie Schauspiel,…
Seit der Corona-Pandemie haben viele Menschen das Spazierengehen wieder neu entdeckt. Was bisher eher als Beschäftigung für Menschen im Pensionsalter…
Von Einer die auszog, ihre Freiheit auszuleben… Es gibt Bücher, Bilder oder Filme, die uns besonders berühren, weil sie etwas…
Vor dreißig Jahren bekam ich den Frauenkalender 92 geschenkt. Ursula Scheu und Alice Schwarzer werben darin mit „Bergen von heißen…
Spannend sind psychologisch motivierte Erzählungen, so wie „Pique Dame“. Alexander Puschkin schrieb die Erzählung 1834, eine Spieler-Novelle, die auch Fjodor…
Sie ist noch da. Das spürt Sam sofort an der Atmosphäre im Haus. Diese plötzliche Stille präsentiert sich manchmal ganz…
Es ist Zeit für etwas Neues. Das macht sich in zahlreichen Neuauflagen in der Musik, aber auch in Filmen bemerkbar.…
David Gieselmann hat sich in der „Villa Alfons“ des Wirecard Skandals angenommen und schwierige Finanzbegriffe allgemein verständlich erklärt. In unserem…
Erinnern Sie sich noch an die guten alten 70er? Das Jahrzehnt in dem es den Afro-Look, Plateau-Schuhe, den Disco-Sound zu…
Einen der größten Wirtschaftsskandale Deutschlands nimmt der renommierte Dramatiker David Gieselmann 2021 zum Anlass, um über verlorene Werte, Mammon, Schein…
Nach wie vor regt der Film "Ich bin dein Mensch" zu Leserbriefen an. Einer dieser Briefe beschäftigt sich mit den…
Alle Jahre wieder beschäftigt den Operngänger die Frauen bei Puccini (1858-1924). Gerade sind am Staatstheater Mainz und am Staatstheater Darmstadt…
Ödön von Horváth enthüllte in seinen Stücken nicht eigentlich armselige Menschen, sondern Zustände, die armselig machen. Ihn interessierten fatale Randepisoden…
Vergleicht man den Liebesroboter Tom im Film „Ich bin Dein Mensch“ mit vielen uns täglich begegnenden Menschen, dann fällt neben…
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen allen für Ihre Anregungen und Beiträge für unser "UniWehrsEL" bedanken.…
Krisen und Verluste führen oft dazu, nicht mehr füreinander da sein zu können.Von diesen Schwierigkeiten erzählt Lot Vekemans‘ „Gift“. Dazu…
Georg Friedrich Händel (1685-1759) bezauberte schon zu Lebzeiten alle. Er eroberte die Welt von Halle ausgehend, bereicherte die Kulturmetropolen Europas…
Weihnachten naht und wird jetzt schon im 2. Jahr anders verlaufen, als wir es von früher her vielleicht gewöhnt sind.…