Zum Inhalt springen
UniWehrsEL
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Liebesblind

Du betrachtest gerade Liebesblind

Guten Morgen,

heute mit der Postmodern Jukebox und dem Song Lovefool. Bei diesem Song gefällt mir die Harfe im Hintergrund. zuhause. Ich wünsche einen entspannten Tag.

  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Mai 2021
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Weitere Artikel ansehen

Vorheriger BeitragBarockoper – Begehren und Verlangen
Nächster BeitragProkrastination

Hier können Sie sich für den Newsletter eintragen.

Kategorien

  • Alltagskultur
  • Blog
  • Forschungs-Schwerpunkte
  • Meine Seminar-Angebote
  • Ohne Kategorie
  • Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs

Neueste Beiträge

  • Lesertipp: »Die Passage nach Maskat« von Cay Rademacher – Entwirrung von Halbwahrheiten 7. Mai 2025
  • Leserbrief: Walpurgisnacht und die Frage „Warum heute „Faust“ lesen?“   6. Mai 2025
  • Leserbrief: Der Zauber der Walpurgisnacht und ihre Verbindungen zur Arbeiterbewegung 5. Mai 2025
  • Thomas Mann „Der Zauberberg“: Sehnsucht nach Leben und Liebe in Zeiten der Krankheit 3. Mai 2025
  • Gedanken zum 1. Mai: Bertold Brecht: „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ – in vino veritas 2. Mai 2025
  • Erkenntnis: „In Wirklichkeit erkennen wir nichts, denn die Wahrheit liegt in der Tiefe“ (Demokrit) 1. Mai 2025
  • „Die Wahrheit steigt aus dem Brunnen“ (La Vérité sortant du puits,1896) Jean-Léon Gérôme 29. April 2025
  • Thomas Manns Radioansprachen: Ein Aufruf zur Menschlichkeit im Schatten des Krieges! 27. April 2025
  • Neil Gaimann „Der Ozean am Ende der Straße“ – Erinnerungen, Alex‘ Reise in die Vergangenheit 26. April 2025
  • Betreff: Tattoos – Ein Spiegel der Sehnsüchte und der Gesellschaft? 25. April 2025
  • Animationsfilm „Der wilde Roboter“ – Leben mit Empathie, Gemeinschaft, Respekt für die Natur. 24. April 2025
  • Sehnsucht nach Liebe? Rameaus „Platée“ als tragisch-komische Komödie 22. April 2025
  • Recherche: „Doktor Schiwago“; Dramatik und Lebensreise von Boris Pasternak 22. April 2025
  • Leserbrief: Dan Browns „Sakrileg“ – der Heilige Gral ein Symbol für das Weibliche 21. April 2025
  • Leserbriefe: Der heilige Gral: Mythos oder Realität? Was steckt wirklich dahinter? 20. April 2025
  • Ostern! Musik, Brot und die Suche nach dem Heiligen Gral 18. April 2025
  • Nostalgie: Russlandbilder zwischen Lesung, Film, Theater und Klischee 18. April 2025
  • Teil 4: Wahr oder Lüge? Über „Kairos“, Chronos“ und Anpassungsdruck, der die Seele zerstört 17. April 2025
  • Teil 3: Wahr oder Lüge? „Kairos“ oder die Blindheit der Liebe politisch gespiegelt 16. April 2025
  • Teil 2: Wahrheit oder Lüge „Otze Axt“ DDR-Punk und die Sehnsucht nach einem anderen Leben 14. April 2025
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Elke Wehrs Webdesign: Helmut Röll
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}