Zum Inhalt springen
UniWehrsEL
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Liebesblind

Du betrachtest gerade Liebesblind

Guten Morgen,

heute mit der Postmodern Jukebox und dem Song Lovefool. Bei diesem Song gefällt mir die Harfe im Hintergrund. zuhause. Ich wünsche einen entspannten Tag.

  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Mai 2021
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Weitere Artikel ansehen

Vorheriger BeitragBarockoper – Begehren und Verlangen
Nächster BeitragProkrastination

Hier können Sie sich für den Newsletter eintragen.

Kategorien

  • Alltagskultur
  • Blog
  • Forschungs-Schwerpunkte
  • Meine Seminar-Angebote
  • Ohne Kategorie
  • Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs

Neueste Beiträge

  • Poesie ruft zum Einhalten auf – Lesung Nahid Ensafpour Buchmesse Frankfurt 2025 21. Oktober 2025
  • Puppenmacherinnen Lotte Pritzel, Hermine Moos und Puppenliebhaber von Kokoschka bis Rilke 19. Oktober 2025
  • Gints Zilbalodis’ Animationsparabel „Flow“ – Überlebenskampf einer Katze als Abgesang auf einen drohenden Untergang? 18. Oktober 2025
  • E. T. A Hoffmanns „Der Sandmann“ am Schauspiel Frankfurt überzeugt durch KI 16. Oktober 2025
  • „Das tiefste Blau“ von Gabriel Mascaro – Roadmovie, Lösung der Altenproblematik und Geheimnisse des Schneckenschleims 16. Oktober 2025
  • Teil X Schreibwerkstatt UniWehrsEL „Tatort Frankfurt und die Magie der Musik“ – Enlightment 14. Oktober 2025
  • Teil IX Schreibwerkstatt „Tatort Frankfurt – Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Kommissar Ritters innerer Monolog 13. Oktober 2025
  • Teil VIII Schreibwerkstatt „Tatort Frankfurt – Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Auftakt: Frankfurt Hühnermarkt 12. Oktober 2025
  • Teil VII Schreibwerkstatt Tatort Frankfurt – Welche Rolle spielt die Magie der Musik? Auftakt: Frankfurt Holzhausenpark 10. Oktober 2025
  • VI Schreibwerkstatt UniWehrsEL:“Tatort Frankfurt – Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Auftakt: Paulskirche Frankfurt 9. Oktober 2025
  • Teil V Schreibwerkstatt UniWehrsEL:“Tatort Frankfurt – Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Auftakt: In der Oper Frankfurt 8. Oktober 2025
  • Teil IV Schreibwerkstatt UniWehrsEL:“Tatort Frankfurt – Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ Auftakt: Café Hauptwache 6. Oktober 2025
  • Fragen zu: Schreibwerkstatt im UniWehrsEL „Tatort Frankfurt – Welche Rolle spielt die Magie der Musik?“ 4. Oktober 2025
  • Überlegungen zur Oper Tosca – menschliches Verhalten und tierische Metaphern 3. Oktober 2025
  • C. G. Jung Archetypen – Der Wolf in Mythen, Märchen und im Krankheitsbild Lykanthrophie 2. Oktober 2025
  • „Pakt der Wölfe“ – Der Wolf als Spiegel menschlicher Ängste 1. Oktober 2025
  • Leserbrief: Rückblick auf „Der Pferdeflüsterer“ und die Ethology (früher „Tierpsychologie“) 30. September 2025
  • Lob der Reptilien – Verhaltensforschung, Mythologie und Umgang mit uns fremden Tieren 29. September 2025
  • Der Film „The Bayou“ – Alligatoren, Spiegelbilder der Charaktere der handelnden Protagonisten? 28. September 2025
  • Stephen Kings „Der Friedhof der Kuscheltiere“ – Grenzüberschreitungen und Psychologie des Verlustes 27. September 2025
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Elke Wehrs Webdesign: Helmut Röll
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}