Zum Inhalt springen
UniWehrsEL
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Liebesblind

Du betrachtest gerade Liebesblind

Guten Morgen,

heute mit der Postmodern Jukebox und dem Song Lovefool. Bei diesem Song gefällt mir die Harfe im Hintergrund. zuhause. Ich wünsche einen entspannten Tag.

  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Mai 2021
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Weitere Artikel ansehen

Vorheriger BeitragBarockoper – Begehren und Verlangen
Nächster BeitragProkrastination

Hier können Sie sich für den Newsletter eintragen.

Kategorien

  • Alltagskultur
  • Blog
  • Forschungs-Schwerpunkte
  • Meine Seminar-Angebote
  • Ohne Kategorie
  • Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs

Neueste Beiträge

  • Idee einer Schreibwerkstatt im UniWehrsEL – Tatort Frankfurt – Welche Rolle spielt die Magie der Musik? 16. September 2025
  • Schon mal was vom berühmten „Katzenduett“ von Rossini gehört? 15. September 2025
  • Eine Erwiderung: Mozart „Don Giovanni“ – Tierbilder, Metaphern für Figurenkonstellationen 13. September 2025
  • „Don Giovanni“ Inszenierung Karsten Wiegand am Staatstheater Darmstadt – Gedanken zu Freud, Trieb und dem Raubtier im Menschen 12. September 2025
  • „Rover“© – eine Mensch-Tier-Erzählung von Edith Mandler 11. September 2025
  • Trolle nutzen Sockenpuppen: Digitale Phänomene im Netz 10. September 2025
  • „Der König der Löwen“ Internationales Jungendmusikorchester Darmstadt – Gedanken zum Löwen als Symbol 8. September 2025
  • Insa Fooken: Einstieg Donnerstag Seminar „Von Puppen und Menschen“ – eine Spurensuche 7. September 2025
  • Von Ravels Geburtstag, über Katzenliebhaber zu Siamkatzen und unterschiedlichen Deutungen 6. September 2025
  • Matthias Meitzler: Forschung zur Trauerkultur um Haus- und Heimtiere – Vera Müller-Skuplik: „Tiere beim Sterben begleiten“ 4. September 2025
  • „Inspiration Pomeji“ – Besuch des Pompejanums in Aschaffenburg mit Blick auf „cave canem“ 3. September 2025
  • Staatstheater Darmstadt: „Don Quichotte“ – Spider-Man, Männlichkeit, Ritterlichkeit oder wieviel Tier steckt im Mann? 3. September 2025
  • Kritik an der grausamen Puppe aus der Netflix-Serie „Squid Game“ 2. September 2025
  • „Tiger, wetze nur die Klauen!“ – eine Erwiderung und Erweiterung 1. September 2025
  • Auf den Tiger gekommen – Gedankenspiele zu Menschen und Tigern in Büchern, Filmen, Oper 30. August 2025
  • Kritik: „Willkommen um zu bleiben“ – ein Film-Mysterium von Lynch und Kafka inspiriert 27. August 2025
  • „Das schlaue Füchslein“ – ein Spiegel menschlicher Seelenzustände? 26. August 2025
  • Filmkritik: „Companion – die perfekte Begleitung“; Puppe Iris – Wem gehört die Liebe? 23. August 2025
  • Gedanken zu Seminar Anima(l): Die „Turtles“, mehr als nur fiktive Charaktere 22. August 2025
  • „Warum in die Ferne schweifen“? – „Anima“, paradiesischer Zauber des Japanischen Gartens in Würzburg 21. August 2025
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Elke Wehrs Webdesign: Helmut Röll
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}