Projekt 2 – Identitätserhaltende Konzepte für Menschen mit Hirnleistungsstörungen
Die Idee: Forschung und Projektentwicklung zur Vermittlung und Aneignung ästhetischer Bildungsprozesse durch Musik, Kunst und Bewegung
- Wie wirken Musik-, Kunst-, Bewegungstherapie bei Menschen mit primären und sekundären Demenzen?
- Ist es möglich, durch das freie Malen (Interaktives Musizieren, ‚Embodiment‘) Erinnerungen und Erfahrungen anzuregen, die dem Erkrankten helfen können, sich im Hier und Jetzt erträglicher zu fühlen?
Wie freies Malen Menschen mit demenzieller Erkrankung neue Wege öffnen kann, habe ich in einem Artikel für „Forschung Frankfurt“ veröffentlicht.
Zugang zu den inneren Bildern finden.