Du betrachtest gerade Mittwoch-Seminar im Wintersemester 2025/26: „Anima(l)“: Tiere als Spiegelbilder menschlicher Seelenzustände

Wehrs, Elke
Zeit Mittwoch, 12:00-14:00 Uhr

Format Onlineveranstaltung
Die Liebe zwischen Mensch und Tier spiegelt Seelenzustände, bestätigen Verhaltensforscher (Konrad Lorenz 1998) oder Verhaltensbiologen (Michael Sachser 2018). Tiere ähneln uns im Denken und Fühlen, zeigen Emotionen, schildern praxisnahe Erfahrungen von Tier- und Hausärzten (Baumgartner, Dahlke). Die Ausstellung „Anima-L“ präsentiert künstlerische Werke der Sammlung des Psychiaters und Kunsthistorikers Prinzhorn in Heidelberg, in denen Tiere als Stellvertreter für seelische Ausnahmeerfahrungen auftreten. Im Seminar betrachten wir die Tier-Mensch-Beziehung als Projektionsfläche für Identität, Mittel zur Kommunikation oder Spiegelung von Seelenzuständen.

Literatur
Sachser, Norbert: Der Mensch im Tier. Warum Tiere uns im Denken, Fühlen und Verhalten oft so ähnlich sind, Rowohlt 2018
https://www.sammlung-prinzhorn.de/aktuell/animal