Gints Zilbalodis’ Animationsparabel „Flow“ – Überlebenskampf einer Katze als Abgesang auf einen drohenden Untergang?

Dem Kulturbotschafter des UniWehrsEL ist es gelungen, den außergewöhnlichen Zeichentrickfilm Flow zu sehen. Flow wurde nicht umsonst mit einem Oscar…

WeiterlesenGints Zilbalodis’ Animationsparabel „Flow“ – Überlebenskampf einer Katze als Abgesang auf einen drohenden Untergang?

„Das tiefste Blau“ von Gabriel Mascaro – Roadmovie, Lösung der Altenproblematik und Geheimnisse des Schneckenschleims

Durchaus realistisch und dennoch unvorstellbar erscheint die Ausgangssituation des neuen Films von Gabriel Mascaro.  Alte Menschen haben keinen Nutzen mehr…

Weiterlesen„Das tiefste Blau“ von Gabriel Mascaro – Roadmovie, Lösung der Altenproblematik und Geheimnisse des Schneckenschleims

Matthias Meitzler: Forschung zur Trauerkultur um Haus- und Heimtiere – Vera Müller-Skuplik: „Tiere beim Sterben begleiten“

Im Wintersemester 2025/26 geht es um den Umgang von Menschen und Tieren, aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven und Disziplinen heraus betrachtet.…

WeiterlesenMatthias Meitzler: Forschung zur Trauerkultur um Haus- und Heimtiere – Vera Müller-Skuplik: „Tiere beim Sterben begleiten“

Staatstheater Darmstadt: „Don Quichotte“ – Spider-Man, Männlichkeit, Ritterlichkeit oder wieviel Tier steckt im Mann?

In der Inszenierung von Jules Massenets „Don Quichotte“ am Staatstheater Darmstadt, unter der Regie von Mariame Clément am 31.08.25 entfaltet…

WeiterlesenStaatstheater Darmstadt: „Don Quichotte“ – Spider-Man, Männlichkeit, Ritterlichkeit oder wieviel Tier steckt im Mann?

„Warum in die Ferne schweifen“? – „Anima“, paradiesischer Zauber des Japanischen Gartens in Würzburg

Mein Reisebericht zu Norwegens mystischer Landschaft hat andere Leser angeregt, dem UniWehrsEL über ihre Ausflugserlebnisse zu berichten. Dabei gilt für…

Weiterlesen„Warum in die Ferne schweifen“? – „Anima“, paradiesischer Zauber des Japanischen Gartens in Würzburg