Carl Spitzweg: „Spaziergang am Rande des Kornfelds. Verbotener Weg“ (1849/46)
Carl Spitzweg kennen unsere UniWehrsEL-Leser schon seit unserem Beitrag "Sehnsucht näher betrachtet. Dass der Künstler gerneGesellschaftskritik in ironischer Form übt,…
Carl Spitzweg kennen unsere UniWehrsEL-Leser schon seit unserem Beitrag "Sehnsucht näher betrachtet. Dass der Künstler gerneGesellschaftskritik in ironischer Form übt,…
Am 24.07.25 hatten wir in unserem Seminar „Halbwahrheiten“ das ganz besondere Vergnügen, als Referenten Pfarrer Dr. Heiko Wulfert begrüßen zu…
Im vierten Beitrag von Heiner Schwens begegnen wir Klaus Mann (1906-1949); Sohn des Schriftstellers und Nobelpreisträgers Thomas Mann. Er war…
Heiner Schwens hat sich in unserem Seminar zur "Sehnsucht" eingehend mit der Todessehnsucht beschäftigt. Hier ein Ausschnitt aus seinen aufwändigen…
Todessehnsucht ist die Sehnsucht, sterben zu wollen. Sie bezeichnet eine menschliche Situation, in dem der Tod nicht nur als endgültiges…
Der erste Teil der Recherchen von Heiner Schwens bestätigte die Aussage „Der Suizid trägt die Handschrift des Alters“. Mit zunehmendem…
Neo-Rokoko, Robert der Teufel und der tragische Tod des Brandon Lee Einer alten Legende nach bringt eine Krähe die Seelen…
In den 90ern gab es einen Dinosaurier-Boom und ein großes Interesse an riesigen Reptilien, in Realität und Fiktion. «Jurassic Park»…
Im Beitrag zu Shakespeares "Sommernachtstraum" spielen animalische Gefühle eine besondere Rolle. Das regte zu einem Kommentar an, bei dem das…
Im nächsten Wintersemester 2025/26 wird das Thema "Anima(l)" - „Tiere als Spiegelbilder menschlicher Seelenzustände“ im Fokus stehen. Angeregt durch den…
Im kommenden Wintersemester 2025/26 wird das Thema "Anima(l)" - „Tiere als Spiegelbilder menschlicher Seelenzustände“ im Fokus stehen. Angeregt durch den…
„Holbein und die Renaissance im Norden" hieß die Ausstellung im Städel Museum (2.11.23-18.2.24), in der man erfahren konnte, dass die…
Am 11. Juli 2025 feierte der neue Superman-Film von James Gunn seine Premiere. Während die weltweiten Kritiken überwiegend positiv ausfielen…
Am 17. Dezember 2018 wurde der SPIEGEL von einer Affäre erschüttert, die die Beziehung zwischen dem Leser und dem Medium…
Im UniWehrsEL wurde die Aufführung von Arthur Honeggers Oratorium „Jeanne d’Arc au bûcher“ an der Oper Frankfurt besprochen. Die eindrucksvolle…
Am Mittwoch, den 9.07.25 durften wir passend zu den Seminaren „Sehnsucht“ und „Halbwahrheiten“ einen ganz besonderen Referenten begrüßen: Thomas Kraft.…
Nicola Gess hat sich mit Halbwahrheiten im Kontext des politischen Diskurses, aber auch im Kontext von Verschwörungstheorien oder von Praktiken…
Der Glaube an Verschwörungsmythen zieht sich wie ein faszinierender und gefährlicher roter Faden durch unsere Zeit. Beispiele gibt es viele:…
Laufen offen geäußerte Kritiken der Bürger automatisch Gefahr, unter den Verdacht des Rechtsextremismus gestellt zu werden? Eine Frage, die bei…
Am 27. Juni 2025 hatte der Kulturbotschafter des UniWehrsEL die Gelegenheit, die Ausstellung "Kybernetik" zu besuchen. Diese faszinierende Ausstellung beleuchtet…