Persische Märchenwelt – ein Beitrag von Nahid Ensafpour, Teil I
Wer Freude daran hat durch den Märchenwald zu flanieren, landet irgendwann auch einmal bei anderen Kulturen. Wer kennt sie nicht,…
Wer Freude daran hat durch den Märchenwald zu flanieren, landet irgendwann auch einmal bei anderen Kulturen. Wer kennt sie nicht,…
Am 07.08. habe ich Christopher Nolans Film "Oppenheimer" gesehen und war tief beeindruckt. So beginnt ein Leserbrief, für den ich…
Was ist eigentlich die Gefährlichste aller Wahrheiten? Prof. Dr. Nicola Gess, Professorin für Neuere deutsche und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität…
Eine Frau sitzt in einer Badewanne. Es ist der Nachmittag des 30. April 1945. Die Frau lässt sich in der…
Es gibt Filme, zu denen scheiden sich die Geister. Gehören Gewaltexzesse in Horrorfilmen verboten, weil sie jugendgefährdend sind? „Tanz der…
Sie war Hollywood-Star, galt als „schönste Frau der Welt“, zudem als begnadete Erfinderin. Auf eine der schillernsten Frauen des 20.…
Der Besuch des Städel Museums zum Abschluss unserer Seminare „Flanieren durch den Märchenwald“ und „Die Psychologie der Rache“ geriet auch…
Zum Donnerstag-Seminar im Wintersemester 2024_25 an der U3L darf ich Sie herzlich ab Oktober 2024 einladen. Es wird Online per…
Das Sommersemester 2024 geht in die Endrunde. Mein herzlicher Dank gilt wie so oft den Studierenden, den Referierenden, den Beitrag…
Ich möchte Sie herzlich einladen zu meinem Mittwoch-Seminar bei der Universität des 3. Lebensalters im Wintersemester 24_25. Es wird sich…
Stellen Sie sich vor, Sie wären im Jahre 1789 in Berlin. Im Opernhaus beginnt gerade das Singspiel "Die Entführung aus…
Für die neue Spielzeit 2024/2025 des Staatstheaters Meinigen konnte der Intendant Jens Neundorff von Enzberg erneut den Künstler Markus Lüpertz…
Auch in diesem Semester boten Frau Dr. Wehrs (UniWehrsEL) und Frau Dr. Stieß-Westermann eine gemeinsame Veranstaltung an. Diesmal aber nicht…
Die Oper »Hoffmanns Erzählungen« handelt von menschlichen Konflikten und Problemen, die heute so aktuell sind wie zu E.T.A. Hoffmanns und…
ein Beitrag von Dr. Anne Winckler Es ist wunderbar mit Studierenden durch den Märchenwald zu flanieren. So geschehen im gleichnamigen…
Dostojewski schreibt seinen letzten großen Roman, indem es um einen Mordfall, gefolgt von einem spektakulären Kriminalprozess geht. Doch es handelt…
Auf dem Spielplan der Deutschen Oper in Berlin steht einmal mehr das heiter-melancholische Werk um eine schlaue Füchsin. Das Werk,…
Kennen Sie das Märchen von einem verspotteten jungen Mädchen, das in der Asche leben muss? Richtig: Aschenbrödel oder auch Aschenputtel…
Fast zehn Jahre nach der als „Kultoper“ beschriebenen Laufenberg Inszenierung möchte unser Kulturbotschafter des UniWehrsEL Ihnen nochmals eine andere Fassung…
„Elektra“ ist ungewöhnlich, verachtenswert und gleichzeitig zu bemitleiden. Ihre 7jährige Trauer um den Vater Agamemnon, der von ihrer Mutter Klytaimestra…