Stadtwelten – die Entdeckung der Stadtkultur in älteren und neueren Studien
Seit der „Entdeckung der Stadtkultur“ durch Rolf Lindner (1990), Professor für Stadtforschung am Institut für Europäische Ethnologie in Berlin, zählt…
Seit der „Entdeckung der Stadtkultur“ durch Rolf Lindner (1990), Professor für Stadtforschung am Institut für Europäische Ethnologie in Berlin, zählt…
Im Alltag verhalten wir uns oft intuitiv, so wie wir es aus unsererErfahrung gelernt haben. Die wissenschaftliche Psychologie untersucht die…
Werte im WandelAuch Strukturierter StudiengangMüller, Daniela; Schleifenbaum, Daniela; Wehrs, ElkeZeit Freitag 10:00 – 12:00Ort H 4Das Wort Psychologie kommt aus…
Auch Strukturierter StudiengangSchleifenbaum, Daniela; Wehrs, ElkeZeit Donnerstag 12:00 – 14:00Ort H 7Flanieren ist die gemächliche Fortbewegung in der Stadt, wobei…
Werte im WandelAuch Strukturierter StudiengangMüller, Daniela; Wehrs, ElkeZeit Donnerstag 14:00 – 16:00Ort H 4Wenn körperliche und seelische Gesundheit es gestatten,…
Auch Strukturierter StudiengangWehrs, Elke; Müller, DanielaZeit Donnerstag 14:00 – 16:00Ort H 7Seit 1952 ist die Diskussion um eine einheitliche Terminologie…
Auch Strukturierter StudiengangWehrs, Elke; Schleifenbaum, DanielaZeit Donnerstag 12:00 – 14:00Ort H 7Explorative Forschungen gleichen Expeditionen ins Ungewisse. Ethnologen brachen früher…
Herausforderungen der Gesellschaft – Antworten der WissenschaftWehrs, Elke; Müller, DanielaZeit Donnerstag 14:00 – 16:00Ort H 7Eines der schönsten Gedichte Goethes…
Wehrs, Elke; Schleifenbaum, DanielaZeit Donnerstag 12:00 – 14:00Ort H 7Nicht Hunger allein oder rein physischer Bedarf, sondern auch sinnliches Erleben…
Wehrs, Elke; Schleifenbaum, DanielaZeit Donnerstag 12:00 – 14:00Ort H 9Das Embodiment-Konzept belegt, wie Körperlichkeit (auch „Leiblichkeit“) Einstellungen, Emotionen und Handlungen…
Leib und SeeleWehrs, Elke; Müller, DanielaZeit Donnerstag 14:00 – 16:00Ort H 9„Wie erleben wir die ersten 9 Monate im Mutterleib?…
Auch Strukturierter StudiengangWehrs, Elke; Bruckmann, DanielaZeit Donnerstag 12:00 – 14:00Ort NM 111Schnelllebige Zeit und persönliche Überforderung stehen hinter dem neuen…
WS 14/15 Rhythmen der Kommunikation werden bereits im Säuglingsalter geprägt und dann im Laufe des Lebens modifiziert. Denk- und Handlungsmuster…
Neid lässt sich psychologisch in dreifacher Hinsicht beschreiben: als leidenschaftliches Gefühl, als Motiv und Beweggrund für Handlungen oder als Persönlichkeitseigenschaft.…
auch Strukturierter Studiengang Wehrs, Elke; Bruckmann, Daniela Zeit Donnerstag 12:00 – 14:00 Ort NM 102 In einer Zeitungsrecherche wird es…
Wehrs, Elke; Bruckmann, DanielaZeit Donnerstag 12:00 – 14:00Ort NM 111In Lyrik, Novellen, Romanen oder Liedtexten wird sie beschrieben – die…
auch Strukturierter Studiengang Wehrs, Elke; Müller, Daniela Zeit Donnerstag 14:00 – 16:00 Ort H 9 Nachbarschaft definiert sich durch Nähe.…
Wehrs, Elke; Bruckmann, Daniela Zeit Donnerstag 12:00 – 14:00 Ort H 5 Die Zahl der Alleinlebenden wächst von Jahr zu…
Kooperationsveranstaltung zwischen U3L und Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung Wehrs, Elke; Müller, DanielaZeit Donnerstag 12:00 – 16:00 14-tägig ab 18.04.2013Ort…
Was ist von der Aufklärung geblieben?Wehrs, Elke; Bruckmann, DanielaZeit Dienstag 16:00 – 18:00Ort NM 117Schriftsteller repräsentieren ihr Land, ihre Kultur,…