Eine Ethnologin in der Straßenbahn – Stadtforschung in Frankfurt
Eine Ethnologin in der Straßenbahn (frei nach Marc Augé (1988): Ein Ethnologe in der Metro) Welches Equipment braucht eigentlich ein…
Eine Ethnologin in der Straßenbahn (frei nach Marc Augé (1988): Ein Ethnologe in der Metro) Welches Equipment braucht eigentlich ein…
Populäre Kultur ist ein wichtiger Teil von Alltagskultur. In der Kulturanthropologie wird populäre Kultur als taktisches Instrument verstanden, zu ergründen,…
In unserem Seminar im Sommersemester 2021 dreht sich alles um „Die Natur des Bösen“. Auch die Pop-Kultur schwimmt mit auf…
Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie der des Verbleibes oder des Ausstiegs aus der Atomkraft. Seit Tschnernobyl im…
Einladung: Interdisziplinäres Gespräch am 10. 06. 2021, Beginn: 14:00 s.t. Im Rahmen des Seminars von Dr. Elke Wehrs „Die Natur…
Guten Morgen, die Goethe Universität in Frankfurt bietet zur Zeit in der Rechtswissenschaftlichen Abteilung ein Online-Seminar zum Thema Algorithmus an.…
News vom ‚Kulturbotschafter‘ - Leserbriefe Bücher, Bilder, Bildung - Kulturevents kommentiert Thema: Romane und Theaterstücke als psychologische Quellen 1. Sich…
Guten Abend, der Frage, ob Josef Beuys ein Vorläufer von heutigen rechten Verschwörungstheoretikern war geht der Spiegel in einem Interview…
Guten Morgen, habe gerade eine Dokumentation über die kreolischen Gärten von der Insel Martinique bei Arte gefunden. Dabei geht es…
Guten Morgen, heute gleich aufgewacht mit einem Regenschauer an meinem Fenster. Ich habe eine interessante Sendung bei Arte über Vermeers…
Guten Morgen, Arte geht heute der Frage nach wer hat die Tarotkarten erfunden, die z.B. in der Oper Carmen eine…
Guten Morgen, am 07.05. habe ich mir im Stream der Oper Zürich Händels Semele in einer Inszenierung des kanadischen Regisseurs…