Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Warum der Weltfrauentag unverzichtbar bleibt
Heute ist Samstag, der 8. März 2025, und Internationaler Frauentag. Seinen Ursprung 1909 in den USA nehmend, verbreitete er sich…
Heute ist Samstag, der 8. März 2025, und Internationaler Frauentag. Seinen Ursprung 1909 in den USA nehmend, verbreitete er sich…
Bei der Städelführung in Frankfurt mit Pfarrer David Schnell wurden wir auf Max Beckmann aufmerksam gemacht. Die Stadt Frankfurt hat…
ein Beitrag von Winfried Trebitz "Will man die Menschen daran hindern, daß sie in Freiheit handeln, so muß man sie…
Gern gesehener Gast in Frankfurt ist Georg Friedrich Händel. 2025 ist seine „Rodelinda“, eine komplizierte Geschichte um Liebe, Treue, Verrat,…
Die Frankfurter Rundschau versteht David Stöhrs Inszenierung von Ibsens „Hedda Gabler“ als "schrilles Allerlei". Die Frankfurter Allgemeine Zeitung versteht diese…
Henrik Ibsen ist sozusagen ein "Dauerbrenner" im UniWehrsEL, denn er bietet zahlreiche Dankanstöße zu zeitgenössischen Themen. "Hedda Gabler" (1890) von Henrik…
Am 22.01.25 fand der Darmstädter Lauschangriff im Staatstheater Darmstadt mit dem Thema Narren statt. Lauschangriff meint hier nicht den Einbruch…
Im Seminar „Staunen“ legten wir in der letzten Stunde unseren Fokus auf die Ausstellung “Körperwelten“. Nicht zuletzt dadurch begründet, durch…
Ein geradezu biblisches Bild bietet das Geschworenenzimmer in einem Gericht, mit einem Tisch und zwölf Stühlen. Darum gruppieren sich zwölf…
Sie war eine Revolutionärin. Das zeigt sich nicht nur durch ihre Kompositionen, sondern auch durch den Einsatz für Frauenrechte. Ethel…
Am Theater Meiningen zeigt sich eine interessante Vorstellung mit dem Titel „Ende einer Verhandlung“ von Anna Gmeyner. Das Stück thematisiert…
In den Kammerspielen in Frankfurt kann man die halbszenische Lesung „Bilder deiner großen Liebe“ besuchen. Dort wird der gleichnamige unvollendete…
Nach „Penthesilea: ein Requiem“ und „Klytämnestra“ ist „Phädra“ eine Figur, die sich im Kontext von Freiheiten dem Schauspiel eröffnet. Die…
Die Dichterin Mascha Kaléko hat ein bewegtes Leben. Das Schauspiel Frankfurt hat die Idee, aus einzelnen Stationen ihres Lebens mit…
Woran denken Sie, wenn Sie das Wort Bäume hören? Bäume sind diese erstaunlich "wichtigen" Holzpflanzen, die sich nichts Besseres einfallen…
Jelineks Sonne/Luft zeigt das Schauspiel Frankfurt zu Jahresende 2024 und zu Beginn 2025. Nicht nur für Elfriede Jelinek sind Sonne…
Die griechische Aphrodite oder römisch Venus ist eine „Femme fatale“, eine Göttin der Liebe und Schönheit. In der klassischen Mythologie…
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und so blickt so mancher Kulturfan zurück und macht sich so seine Gedanken.…
Weihnachten, Inbegriff eines deutschen Familienfestes, ist nicht nur für Tante Milla ein Lebensinhalt. In der Erzählung „Nicht nur zur Weihnachtszeit“…
Mit großem Spaß habe ich den Bericht über die Lesung „Heute kein Konzert“ am Schauspiel Frankfurt über Georg Kreisler. und…