Das Monster überwinden – Dracula in Frankfurt
Unter der Fragestellung: „Was kann uns Dracula, das Wesen, welches die Zeiten überdauert, über Zeugenschaft menschlicher Grausamkeit erzählen?“ inszeniert Johanna…
Unter der Fragestellung: „Was kann uns Dracula, das Wesen, welches die Zeiten überdauert, über Zeugenschaft menschlicher Grausamkeit erzählen?“ inszeniert Johanna…
Stellen Sie sich vor, Sie warten auf den Weltuntergang. Wie würden Sie Ihre letzten Stunden verbringen wollen? Darum geht es…
„Die Laborantin“ ist in aller Munde. Eine Dystopie, die bald Wirklichkeit werden könnte und zu Wachsamkeit gegenüber wissenschaftlichem Fortschritt aufruft.…
Unser Beitrag zu Georg Büchner regte zum Weiterdenken an. Immer wieder werden durch Büchners „Woyzeck“, Bergs Oper „Wozzeck“, Schillers „Don…
Georg Büchner (1813 - 1837) Unsere Seminare in diesem Wintersemester 23_24 nehmen Fahrt auf. Das verdanke ich ganz besonders Ihnen…
Im Jahre 1907, im Alter von fünfundzwanzig sagte die junge Schriftstellerin zu sich selbst: „Ich werde entweder unglücklich oder glücklich…
Einen leisen und anrührenden Film möchte ich Ihnen ans Herz legen. Es geht um Celine Songs Debütfilm „Past Lives“. In…
Er liest seine Texte vor und begeistert damit seit Jahren. Bov Bjerg ist nicht nur ein beliebter Kabarett- und Lesebühnen…
Zur Zeit gibt die Oper Frankfurt wieder einmal die „Daphne“. Den Inhalt und auch die Problematik hatten wir bereits im…
Schriftliche Meinungsäußerungen in Briefform verraten mir das Interesse der UniWehrsEL-Leser bzw. der Leserin. In Bezug auf den Inhalt des Artikels…
Ausgerechnet dann, wenn absolute Stille an bestimmten Orten angesagt ist, kann man es zuweilen kaum aushalten. Die Rede ist vom…
Das Thema der bitteren Tränen, die Petra von Kant um ihre verlorene Beziehung weinte, lässt unsere UniWehrsEL-Leser noch nicht los.…
Was eine gute Beziehung ausmacht, das war unsere Frage auf der Grundlage des Theaterstücks "Die bitteren Tränen der Petra von…
Ein Theaterstück, das nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat und immer wieder neu erfunden wird, ist Fassbinders hochemotionales und autobiographisches…
Ein Thema hat in dieser Woche zu weitergehenden Überlegungen angeregt. Im Blog-Beitrag Allzumenschliches ging es um das ‘erotische Mysterium‘ der…
Eigenwillig expressionistisch neu gedeutet wird die Geschichte von Adam und Eva und ihren Kindern Kain und Abel als ein Ehedrama…
Die politischen Entwicklungen unserer bewegten Zeit laden dazu ein, über das Thema der Freiheit nachzudenken. So gehört auch der Intendant…
Im Alten Testament kann man nachlesen, welche sinnlich-verführerische Frucht stellvertretend für den menschlichen Sündenfall steht. Damit lässt sich auch der…
Über Helden ist nun schon mehrfach berichtet worden. Dabei ging es aber mehr um die äußere Zuschreibung, das was ihn…
Liebes UniWehrsEL, ich möchte Dir heute ein ganz großes Kompliment aussprechen: Du entwickelst Dich langsam aber sicher zu einem Nachschlagewerk,…