Willkommen im Daliland – wilde Partys, Exzesse und Ehedrama
Wer den Namen Salvador Dali liest, und hört, es gäbe einen Film über sein Schaffen, der erwartet Einblicke in seine surrealistische…
Wer den Namen Salvador Dali liest, und hört, es gäbe einen Film über sein Schaffen, der erwartet Einblicke in seine surrealistische…
Es ist 1925. Eine Frau posiert in einem roten, enganliegenden Kleid. Sie ist gerade 26 Jahre alt als das Portrait…
Im August 2024 wird Paris die weltbesten paralympischen Athlet*innen zu den Paralympischen Spielen begrüßen. Darum ist Frankreich nach der Olympiade…
Am 11. Juli 2024 vermeldete die weltweite Presse, dass Shelley Duvall verstorben ist. Shelley, wer? werden sich an dieser Stelle…
Den Themen „Puppen als Seelenverwandte“ oder “Puppen als gesellschaftliche Vorbilder” widmete sich bereits ein Beitrag im Blog des UniWehrsEL. In…
Die Ankündigung des Staatstheaters Darmstadt zu „Jeeps“ klingt zunächst einmal wie ein neuer politischer Vorschlag: „In Deutschland wird umverteilt! Eine…
Ganz bestimmt kennen einige der UniWehrsEL-Leser mein Lieblingszitat: "Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist…
Die Oper „Othello“ wurde hier im UniWehrsEL vor einiger Zeit besprochen. Interessant ist, dass die Kommentare und Reaktionen auf Othello…
Die Geisha Cio-Cio-San, genannt Madame Butterfly, verliebt sich in Leutnant Pinkerton. Er will sie nach japanischer Sitte heiraten, aber ohne…
Gerade wird am Schauspiel Darmstadt die Bühnenfassung von „Annette ein Heldinnennepos“ von Anne Weber, in der Fassung von Anja Schupp…
„Poor Things“ das neueste Meisterwerk von Filmemacher Yorgos Lanthimos („The Favourite“) besticht besonders durch seine visuelle Vielfalt. Schwarz-Weiß-Szenen erstrecken sich über den…
Händels Giulio Cesare spielt mit Leben, Emotionen, Intrigen und Action rund um die Affäre Cäsars und Kleopatras bei seiner Unterwerfung…
Ein alter Mann und eine junge Frau, ein beliebtes Komödienmotiv kann man gerade im Bockenheimer Depot einmal ganz anders und…
Ein Theaterstück macht im Staatstheater Darmstadt gerade Furore: Dazu die Ankündigung: „Auslöschung“ ist der Titel einer Niederschrift, die Franz-Josef Murau…
Lieben Sie DDR-Flair? Dann erinnern Sie sich vielleicht auch noch an den Kinofilm „Good Bye Lenin“. Weil sich am 21.…
Im UniWehrsEL taucht unter den Suchbegriffen „Tabus brechen“, „Ich liebe das Schweigen“ und „Langeweile“ ein Name auf: Henrik Ibsen. Ob…
Der Bericht des Hundes Snoop in „Anatomie eines Falls“ hat einen UniWehrsEL-Leser dazu angeregt, einmal über bestimmte Charaktereigenschaften von Tieren…
Gestatten, mein Name ist "Messi"! Ich bin im Moment in aller Munde, weil ich meine Rolle als `‘Filmhund‘ mit Bravour…
Im Beitrag Frankfurter Museen, was ist denn eigentlich aktuell? machte uns der Kulturbotschafter des UniWehrsEL auf eine ganz besondere Ausstellung…
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! So lautet ein Sprichwort, das ich einmal ganz ungezwungen auf eine verpasste…