Nosferatu, Dracula und vagabundierende Halbwahrheiten über einen „bösen Fremden“
Gerade lebt die Gesellschaft in einer Zeit, in der die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge immer mehr verschwimmt. Eine Zeit,…
Gerade lebt die Gesellschaft in einer Zeit, in der die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge immer mehr verschwimmt. Eine Zeit,…
Vor ein paar Tagen schockierte China die Märkte, da es offensichtlich einem Chinesischen Entwicklerteam gelungen ist, eine Alternative zu dem…
Gern gesehener Gast in Frankfurt ist Georg Friedrich Händel. 2025 ist seine „Rodelinda“, eine komplizierte Geschichte um Liebe, Treue, Verrat,…
Das „Interdisziplinäre Gespräch“ zu „Fräulein Else“ fand in den Reihen der Studierenden an der U3L viel Beifall, nicht zuletzt, weil…
„Nicht nur zur Weihnachtszeit", lautet eine Erzählung von Heinrich Böll, die wir schon einmal im Kontext von einem Beitrag zu…
Der 13. kann eigentlich nur ein Glückstag sein. Und genauso glücklich und rund herum zufrieden war ich am Mittwoch, den…
Interdisziplinäres Gespräch: Dr. Elke Wehrs, Dr. Angelika Stieß-WestermannWintersemester 2024_25, U3L, am Donnerstag, den 13. 02. 25, Beginn 14:15 – Ende…
Die Frankfurter Rundschau versteht David Stöhrs Inszenierung von Ibsens „Hedda Gabler“ als "schrilles Allerlei". Die Frankfurter Allgemeine Zeitung versteht diese…
Henrik Ibsen ist sozusagen ein "Dauerbrenner" im UniWehrsEL, denn er bietet zahlreiche Dankanstöße zu zeitgenössischen Themen. "Hedda Gabler" (1890) von Henrik…
In unserem Beitrag „Wer ist hier eigentlich das Opfer?“, zitierten wir die Wissenschaftler Uwe Steiner und Wim Peeters von der…
Beitrag zum Semesterthema an der U3L Wehrs, Elke Zeit Donnerstag, 12:00-14:00 Uhr Ort H 12 Format Präsenzveranstaltung Halbwahrheiten werden gerne…
Wehrs, Elke Zeit Mittwoch, 12:00-14:00 Uhr Format Onlineveranstaltung Die Literaturpreisträgerin Felicitas Hoppe lädt zur Reflexion ein, über Sehnsucht, in Form…
Danke für einen Leserbrief, der sich mit dem Thema der Eigenverantwortung für den Umweltschutz beschäftigt: „Im Seminar-Talk gab es einen…
Unsere Seminare zu „Staunen“ und „Exzesse, Ekstase, Askese“ neigen sich langsam dem Ende entgegen. Es waren facettenreiche Seminare, die sich…
Am 22.01.25 fand der Darmstädter Lauschangriff im Staatstheater Darmstadt mit dem Thema Narren statt. Lauschangriff meint hier nicht den Einbruch…
In Erinnerung bleibende "Frankfurter Augenblicke", dazu gehört gewiss auch ein Städelbesuch mit Pfarrer Schnell. Der erste Teil der Zusammenfassung unserer…
Am 23.01.25 kamen wir im Kontext des Seminars „Exzesse, Ekstase, Askese“ in den Genuss einer Führung im Frankfurter Städel durch…
Im Seminar „Staunen“ legten wir in der letzten Stunde unseren Fokus auf die Ausstellung “Körperwelten“. Nicht zuletzt dadurch begründet, durch…
Ein geradezu biblisches Bild bietet das Geschworenenzimmer in einem Gericht, mit einem Tisch und zwölf Stühlen. Darum gruppieren sich zwölf…
Sie war eine Revolutionärin. Das zeigt sich nicht nur durch ihre Kompositionen, sondern auch durch den Einsatz für Frauenrechte. Ethel…