Zum Inhalt springen
UniWehrsEL
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs

Mehr über den Artikel erfahren Deipnosophie

Deipnosophie

Kaum ein Philosoph, der sich nicht mit ihr auseinandergesetzt hat. So wie Kirkegaard mit der Erkenntnis, „wenn alles still ist,…

WeiterlesenDeipnosophie
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. September 2023
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren „Der moderne Tod“ – Carl-Henning Wijmark

„Der moderne Tod“ – Carl-Henning Wijmark

„Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe …“ hieß der humorvolle Titel zu einem ernsten Thema. Thorsten Benkel und Matthias Meitzler…

Weiterlesen„Der moderne Tod“ – Carl-Henning Wijmark
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. September 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren <strong>Ich liebe das Schweigen und könnte stundenlang darüber reden …</strong>

Ich liebe das Schweigen und könnte stundenlang darüber reden …

Gerne lasse ich mich anregen. Und das passiert sehr häufig durch die zahlreichen Zuschriften der UniWehrsEL-Leser. Kaum war das Thema…

WeiterlesenIch liebe das Schweigen und könnte stundenlang darüber reden …
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. September 2023
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: „Die wunderbare Reise durch die Nacht“

Buchtipp: „Die wunderbare Reise durch die Nacht“

Träume gelten als Alltagsphänomene, gleichzeitig fremde Welt des Unheimlichen, der besonderen Erfahrungen und Gefühle. Die großen Leute sind fasziniert, die…

WeiterlesenBuchtipp: „Die wunderbare Reise durch die Nacht“
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. September 2023
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Literaturtipp zu Stille, Schweigen und Träumen

Literaturtipp zu Stille, Schweigen und Träumen

Die Themenbereiche Stille, Schweigen und das besondere Erleben der Nacht, im Sinne von Träumen, aber auch dem Kalten, Dunklen, Geheimnisvollen,…

WeiterlesenLiteraturtipp zu Stille, Schweigen und Träumen
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. August 2023
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Kommentare zu „Schöne neue (Technik-)Welt“

Kommentare zu „Schöne neue (Technik-)Welt“

Unser Beitrag zu “Schöne neue (Technik-)Welt“ hat die UniWehrsEL-Leser sehr angeregt. Einerseits gab es E-Mails, die zu Hybridem Lernen und…

WeiterlesenKommentare zu „Schöne neue (Technik-)Welt“
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Juli 2023
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Schöne neue (Technik-)Welt

Schöne neue (Technik-)Welt

Einige von Ihnen hatten in der letzten Seminareinheit von „Fressen und Moral“ die Gelegenheit, in einen Test zum hybriden Lernen…

WeiterlesenSchöne neue (Technik-)Welt
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Juli 2023
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Papaver statt Palaver

Papaver statt Palaver

Palaver bedeutet umgangssprachlich ein eher überflüssiges Gerede oder nicht enden wollendes Verhandeln über eine Sache, die aus sehr unterschiedlichen Perspektiven…

WeiterlesenPapaver statt Palaver
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Juli 2023
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Aller guten Dinge sind zwei – ebenfalls Wintersemester 23_24 an der U3L

Aller guten Dinge sind zwei – ebenfalls Wintersemester 23_24 an der U3L

Das zweite von mir im Wintersemester 2023_24 angebotene Seminar an der U3L wird eine reine Onlineveranstaltung (Zoom) sein und am…

WeiterlesenAller guten Dinge sind zwei – ebenfalls Wintersemester 23_24 an der U3L
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Juli 2023
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Wintersemester 2023_2024 an der U3L

Wintersemester 2023_2024 an der U3L

Liebe Studierende und Freunde des UniWehrsEL,das Sommersemester 23 geht zur Neige und es taucht die Frage auf, welche Themen uns…

WeiterlesenWintersemester 2023_2024 an der U3L
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. Juli 2023
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Schlaraffische Exzesse

Schlaraffische Exzesse

In unserem Seminar „Erst kommt das Fressen, dann die Moral“ sprachen wir unter anderem über die Bedeutungsaufladung des Essens: es…

WeiterlesenSchlaraffische Exzesse
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Juli 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Bedeutungsaufladung des Essens

Bedeutungsaufladung des Essens

Es gibt Grundbedürfnisse, die uns am Leben erhalten. Dazu gehört zweifelsfrei das Essen. Genährt, gestillt, gefüttert werden, eingebettet in die…

WeiterlesenBedeutungsaufladung des Essens
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Juni 2023
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren „Corpse Bride“ – ein außergewöhnlicher Filmtipp

„Corpse Bride“ – ein außergewöhnlicher Filmtipp

Eine ganz besondere Art und Weise mit dem Tod umzugehen, entwickelte der bekannte amerikanische Filmemacher Tim Burton. Bekannt wurden unter…

Weiterlesen„Corpse Bride“ – ein außergewöhnlicher Filmtipp
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Mai 2023
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren „Mein Lieblingstier heißt Winter“

„Mein Lieblingstier heißt Winter“

„Mein Lieblingstier heißt Winter“ ist der Debütroman des Bachmann-Preisträgers Ferdinand Schmalz - nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021 und den…

Weiterlesen„Mein Lieblingstier heißt Winter“
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. Mai 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Kolombarium

Kolombarium

Der gegenwärtige Wandel der deutschen Bestattungskultur zeigt sich als Widerspiegelung gesellschaftlicher Entwicklungstrends. Ein ansprechendes Beispiel dazu durften wir gestern im…

WeiterlesenKolombarium
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Mai 2023
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Weib und Mann im Spiegel bürgerlicher Moral

Weib und Mann im Spiegel bürgerlicher Moral

Sigmund Freud bezeichnet die Verbindung Tod und Weiblichkeit als die "unergründlichsten Rätsel der westlichen Kultur".  Das absolut Fremde, das Andere…

WeiterlesenWeib und Mann im Spiegel bürgerlicher Moral
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Mai 2023
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Über helle und dunkle Tage

Über helle und dunkle Tage

Denkt man über die Thematik der Ernährung und ihrer kulturellen Dimension nach, so wie wir das in „Fressen und Moral“…

WeiterlesenÜber helle und dunkle Tage
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. Mai 2023
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Dreigroschenoper

Dreigroschenoper

Immer wieder freue ich mich, dass Sie mich an Ihren Unternehmungen durch Ihre E-Mails teilhaben lassen und dabei auch Tipps,…

WeiterlesenDreigroschenoper
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. April 2023
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Humorvoller Abschied

Humorvoller Abschied

Hat auch der Humor angesichts des Todes und der Trauer seinen Platz? Die Soziologen Meitzler und Benkel sind davon überzeugt.…

WeiterlesenHumorvoller Abschied
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. April 2023
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Gefährdete Liebschaft oder Amuse Bouche

Gefährdete Liebschaft oder Amuse Bouche

Der moralische Zeigefinger gegen die gefährdete Natur steht oft im Widerstreit zur besonderen Vorliebe für ein tierisches Produkt. Dies kam…

WeiterlesenGefährdete Liebschaft oder Amuse Bouche
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. April 2023
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 16
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Elke Wehrs Webdesign: Helmut Röll
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}