Zum Inhalt springen
UniWehrsEL
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs

Mehr über den Artikel erfahren Gefährdete Liebschaft oder Amuse Bouche

Gefährdete Liebschaft oder Amuse Bouche

Der moralische Zeigefinger gegen die gefährdete Natur steht oft im Widerstreit zur besonderen Vorliebe für ein tierisches Produkt. Dies kam…

WeiterlesenGefährdete Liebschaft oder Amuse Bouche
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. April 2023
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Erst Moral, dann Fressen – Buchtipp für Kinder zu Ostern

Erst Moral, dann Fressen – Buchtipp für Kinder zu Ostern

Zu Ostern schenkt man traditionell gekochte bunte Eier, Schokoladenhasen oder gebackene Osterlämmer. Es sind nicht nur christliche Symbole, sondern sie…

WeiterlesenErst Moral, dann Fressen – Buchtipp für Kinder zu Ostern
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. April 2023
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Unser „Projektlabor“ erregte Aufmerksamkeit

Unser „Projektlabor“ erregte Aufmerksamkeit

Im Rahmen der umfangreichen Vorbereitungen des U3L-Teams für das 40-jährige Jubiläum erhielten wir ein weiteres Mal Gelegenheit, die Ergebnisse unserer…

WeiterlesenUnser „Projektlabor“ erregte Aufmerksamkeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. April 2023
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Liebe Kuechenmarie,

Liebe Kuechenmarie,

herzlichen Dank für den wunderbaren Beitrag in Deinem Küchenblock. Da ich auch namentlich erwähnt werde, erlaube ich mir, Dir hier…

WeiterlesenLiebe Kuechenmarie,
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. April 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Der „Menschenwissenschaftler“ Norbert Elias

Der „Menschenwissenschaftler“ Norbert Elias

Im Wissenschaftlichen Kontext ist es notwendig, auf bekannte Theoretiker und Vordenker zurückzugreifen. So soll dies auch bei den beiden nun…

WeiterlesenDer „Menschenwissenschaftler“ Norbert Elias
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. März 2023
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Gedanken von Philippe Ariès

Gedanken von Philippe Ariès

Seitdem ich das Seminar zur „Trauerkultur im Wandel“ angekündigt habe, bekomme ich viele interessante Literaturtipps und auch Bücher, die sich…

WeiterlesenGedanken von Philippe Ariès
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. März 2023
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Theater rund ums Essen

Theater rund ums Essen

Im Sommersemester 23 wird eines unserer Themen das "Fressen und die Moral" sein. Unabhängig von der, von Anne Winckler und…

WeiterlesenTheater rund ums Essen
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. März 2023
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Verstehen an der Grenze – Grenzen des Verstehens

Verstehen an der Grenze – Grenzen des Verstehens

Stellen Sie sich vor, Jemand zieht eine rote Linie und erklärt, die dürfe nicht überschritten werden. Dieser Jemand zieht die…

WeiterlesenVerstehen an der Grenze – Grenzen des Verstehens
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. März 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Melancholie in der Poesie – Nahid Ensafpour

Melancholie in der Poesie – Nahid Ensafpour

Das Seminar über die Melancholie in unsicheren Zeiten hat Ihren Ausklang gefunden. Ein ganz wunderbares Seminar mit zahlreichen Anregungen und…

WeiterlesenMelancholie in der Poesie – Nahid Ensafpour
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Februar 2023
  • Lesedauer:13 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren „bucklicht Männlein“

„bucklicht Männlein“

Im Jahr 1808 erschien in "Des Knaben Wunderhorn"  die Geschichte vom „bucklicht Männlein".  Die heute bekannte Melodie wurde nachträglich 1810…

Weiterlesen„bucklicht Männlein“
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Februar 2023
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren (Ver-)Blühen

(Ver-)Blühen

Die Angst vor Krankheit, Alter und Tod, verbunden mit einem tiefen Verständnis für die zuweilen doch recht „grausame Natur-Dämonie“, die…

Weiterlesen(Ver-)Blühen
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Februar 2023
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Nanas

Nanas

Niki de Saint Phalle ist am 21. Mai 2002 in San Diego nach langer Krankheit gestorben. Bekannt wurde sie durch…

WeiterlesenNanas
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Februar 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Alltagskultur/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Ein kleiner Snack gefällig?

Ein kleiner Snack gefällig?

Ein Stück mit Tiefgang wird am Schauspiel Frankfurt unter dem Titel „Der kleine Snack“ dem Zuschauer angeboten. Vom Regie-Duo Jan…

WeiterlesenEin kleiner Snack gefällig?
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. Februar 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Alltagskultur/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Heimat – und das Zauberwort Maggi

Heimat – und das Zauberwort Maggi

Sowohl Heinrich Heine als auch Walter Benjamin, so haben wir es in unserem Seminar „Ich weiß nicht, was soll es…

WeiterlesenHeimat – und das Zauberwort Maggi
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Januar 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Dankeschön und nochmal „Tod in Venedig“

Dankeschön und nochmal „Tod in Venedig“

Wieder ist ein Jahr vergangen. Und am letzten Tag des Jahres 2022 wird es Zeit, noch einmal ganz herzlich Danke…

WeiterlesenDankeschön und nochmal „Tod in Venedig“
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. Januar 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Melancholie und Unendlichkeit

Melancholie und Unendlichkeit

Unser interdisziplinäres Gespräch zu Melancholie und Unendlichkeit wurde von den über 100 Zuhörenden mit großem Interesse verfolgt. Viele kannten sowohl…

WeiterlesenMelancholie und Unendlichkeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Dezember 2022
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Zwischen Liebe und Hass

Zwischen Liebe und Hass

An Weihnachten wollen wir alle Liebe. Tatsächlich gehen wir aber oft sehr lieblos mit uns selbst und mit unseren Mitmenschen…

WeiterlesenZwischen Liebe und Hass
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Dezember 2022
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Automatenmotiv

Automatenmotiv

Einer, der im Kontext der Romantik und Melancholie nicht fehlen darf, ist E. T. A. Hoffmann.  Sein Name ist auch…

WeiterlesenAutomatenmotiv
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Dezember 2022
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, daß ich so traurig bin“

„Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, daß ich so traurig bin“

Längst zum geflügelten Wort geworden, ist und bleibt das „ich weiß nicht, was soll es bedeuten …“ so populär, dass…

Weiterlesen„Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, daß ich so traurig bin“
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Januar 2023
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Sehnsucht, Romantik und Natur

Sehnsucht, Romantik und Natur

Nach Vielem kann man Sehnsucht empfinden: Nach der Natur, nach einem Menschen, nach etwas verloren Geglaubten, sogar nach der Traurigkeit.…

WeiterlesenSehnsucht, Romantik und Natur
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. Dezember 2022
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 17
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Elke Wehrs Webdesign: Helmut Röll
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}