„Auslöschung“ Kultur pur, ein Tipp
Ein Theaterstück macht im Staatstheater Darmstadt gerade Furore: Dazu die Ankündigung: „Auslöschung“ ist der Titel einer Niederschrift, die Franz-Josef Murau…
Ein Theaterstück macht im Staatstheater Darmstadt gerade Furore: Dazu die Ankündigung: „Auslöschung“ ist der Titel einer Niederschrift, die Franz-Josef Murau…
Mit dem Thema des Flanierens durch den Märchenwald sind wir im Moment hoch aktuell. So stellt auch die Oper Frankfurt…
Gerade halte ich das wunderbare poetische Werk „Gral der verlorenen Träume“ von Nahid Ensafpour in meinen Händen. Nahid Ensafpour ist…
Klöster sind beliebte Drehorte für Filme. Allen voran steht das Kloster Eberbach, das 1985/86 Starregisseur Jean-Jaques Annaud und Produzent Bernd…
Lieben Sie DDR-Flair? Dann erinnern Sie sich vielleicht auch noch an den Kinofilm „Good Bye Lenin“. Weil sich am 21.…
Im UniWehrsEL taucht unter den Suchbegriffen „Tabus brechen“, „Ich liebe das Schweigen“ und „Langeweile“ ein Name auf: Henrik Ibsen. Ob…
Der Bericht des Hundes Snoop in „Anatomie eines Falls“ hat einen UniWehrsEL-Leser dazu angeregt, einmal über bestimmte Charaktereigenschaften von Tieren…
Gestatten, mein Name ist "Messi"! Ich bin im Moment in aller Munde, weil ich meine Rolle als `‘Filmhund‘ mit Bravour…
Im Beitrag Frankfurter Museen, was ist denn eigentlich aktuell? machte uns der Kulturbotschafter des UniWehrsEL auf eine ganz besondere Ausstellung…
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! So lautet ein Sprichwort, das ich einmal ganz ungezwungen auf eine verpasste…
Jede Zeit und jede Gesellschaft haben ihre Tabus. Gegen diese Zeit und die gesellschaftlichen Tabus anzuschreiben, ist eine Aufgabe, der…
Ein Kind verstummt aus sozialen Gründen. Ihm fehlt das, was Kinder unbedingt brauchen: Liebe und Urvertrauen, Wohlwollen und Beschützen, Fehler…
Sich die Bälle - bzw. auf den Blogbeitrag Anne Wincklers "Rache ist Blutwurst" beziehend – die Würste zuzuwerfen, das gelingt…
Das Nachterleben hat viele Facetten, nicht nur in unserem Seminar, sondern auch im Alltag. Eine, die zum Alltag gehört, aber…
Wie viel Frau doch erfährt, wenn sie sozusagen „zwischen den Zeilen“ lesen kann, will oder möchte. Klar ist, meine Kollegin…
Er ist weltweit berühmt: Edward Albee. Als Adoptivsohn eines Theaterunternehmers im Bundesstaat New York aufgewachsen, lebenslang mit einer kritischen Grundhaltung…
In einer unserer Seminarstunden zur Thematik des Schweigens und der Stille sprachen wir über Transgenerationale Traumatisierung. Es geht darum, dass…
Eine geschlossene Gesellschaft, die in sich gelähmt zu sein scheint, dies kann bei „Der Würgeengel“ im Schauspiel Frankfurt in zweieinviertel…
Nach den zahlreichen Gesichtern des Bösen im Schauspiel, der Oper oder gar im Essen und den Phänomenen von Hass und…
Das Wintersemester 23_24 neigt sich seinem Ende zu. Ich danke allen Studierenden, die mit viel Begeisterung und Engagement dabei waren.…