Healing
Das Thema Heilung hat viele Facetten. Hannah Milling liefert dazu eine ganze Palette von Gefühlen: von Traurigkeit, über Hoffnung, Verzweiflung,…
Das Thema Heilung hat viele Facetten. Hannah Milling liefert dazu eine ganze Palette von Gefühlen: von Traurigkeit, über Hoffnung, Verzweiflung,…
Wieder ist ein Jahr vergangen. Und am letzten Tag des Jahres 2022 wird es Zeit, noch einmal ganz herzlich Danke…
Unser interdisziplinäres Gespräch zu Melancholie und Unendlichkeit wurde von den über 100 Zuhörenden mit großem Interesse verfolgt. Viele kannten sowohl…
An Weihnachten wollen wir alle Liebe. Tatsächlich gehen wir aber oft sehr lieblos mit uns selbst und mit unseren Mitmenschen…
Einer, der im Kontext der Romantik und Melancholie nicht fehlen darf, ist E. T. A. Hoffmann. Sein Name ist auch…
Längst zum geflügelten Wort geworden, ist und bleibt das „ich weiß nicht, was soll es bedeuten …“ so populär, dass…
Nach Vielem kann man Sehnsucht empfinden: Nach der Natur, nach einem Menschen, nach etwas verloren Geglaubten, sogar nach der Traurigkeit.…
Angeregt durch Hermsens Buch und die Diskussionen im Seminar beginnen meine UniWehrsEL-Leser ganz offensichtlich weiterführend Reflexionen zu unseren Themen, wie…
Wenn es um Fragen des Glücks und auch dem Unglücklichsein geht, dann kommt auch unwillkürlich Paul Watzlawick, ein in Österreich…
Weihnachten wirft seine Schatten voraus, vom Adventssonntag bis zu den allgegenwärtigen Schokoweihnachtsmännern. Es ist wohl unbestritten das beliebteste christliche Fest,…
Warum eigentlich wird ihr Name heute weitgehend im Kontext berühmter Männer genannt? Galt sie doch schon zu ihren Lebzeiten wegen ihrer…
Einladung der Dozentinnen Dr. Angelika Stieß-Westermann und Dr. Elke Wehrs an der U3L zum Interdisziplinären Gespräch, Thema „Melancholie und Unendlichkeit",…
https://www.youtube.com/watch?v=Sp0NQToYulE Was geht verloren in einer Welt, in der scheinbar alles immer nur besser wird? Diese Frage stellt sich der…
Einen ganz besonderen Schwerpunkt im Kontext der melancholischen Gefühle bildet die Solastalgie. Es geht um die kaum zu beschreibende Traurigkeit,…
Ein erstaunlicher Leserbrief, der unmittelbar an das Thema Acedia, Melancholie und „Die große Stille“ anknüpft, erreichte mich kurz nach unserem…
Zu den sieben Todsünden zählte die Acedia oder auch Trägheit des Geistes oder des Herzens. Am Ende zahlreicher Verfehlungen im…
Biographie und Melancholie ist ein Thema, welches sich in vielen UniWehrsEL-Leserbriefen widerspiegelt. Einer, dem das besondere Interesse dabei gilt, ist…
Unser Seminar Storytelling ist in bleibender Erinnerung geblieben. Danke Herr Trebitz für diesen sehr interessanten Beitrag! Guten Tag Frau Dr.…
In ihrem Essay „Der bedrohte Schwan“ geht Joke Hermsen unter anderem der Frage nach, warum immer mehr Menschen der Melancholie…
Gestern Abend erreichte mich noch ein Leserbrief, der mich sehr nachdenklich stimmte und den ich Ihnen, liebe UniWehrsEL-Leser, gerne weiterleiten…