Buchempfehlung: Orlando Figes „Die Europäer“
Liebe Elke, Ich lese mich gerade mit Begeisterung fest am Schmöker von Orlando Figes „Die Europäer“. Der britische Historiker beschreibt…
Liebe Elke, Ich lese mich gerade mit Begeisterung fest am Schmöker von Orlando Figes „Die Europäer“. Der britische Historiker beschreibt…
In der FAZ fand sich vor einigen Tagen ein Leserbrief zum Thema „gendern“, der durchaus zu kontroversen Diskussionen, auch bei…
Die Ankündigung zum Seminar Mensch und Me(e/h)r – Kreuzfahrttourismus im Wintersemester 2021-22 hat einen Leser des UniWehrsEl dazu angeregt, sich…
Liebes UniWehrsEL, der Deutschlandfunk berichtet in seinem Wirtschaftsgespräch am Morgen über die wichtigste und größte Computerspielmesse der Welt "die Gamescom",…
Hallo UniWehrsEl, Vielleicht erinnerst Du Dich an Radi Radenkovic, der sang 1965 „Bin I Radi, bin I König“, das hatte…
Hallo, liebes UniWehrsEl, woran merkst du das Wochenende ist? Der Deutschlandfunk sendet zwischen 09:00 - 10:00 Uhr samstags eine Reportage.…
Hallo UniWehrsEL, heute mit der Frage: „Wann kommt ein echter Terminator?“. Natürlich hat diese Frage der freundliche Professor mit dem…
Kultur á la carte präsentiert uns der UniWehrsEL-Kulturbotschafter im Monat August. An den Film von Helmut Dietl „Rossini – oder…
Die Salzburger Festspiele 2021 präsentieren „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Es ist eine berühmte Oper, in der das „Lustprinzip“…
Essen und Trinken sind für Viele gerade in Corona-Zeiten, bedingt durch teilweise erzwungene Isolation, zum großen Thema geworden. Grund genug,…
Gibt es in Ihrem Alltag auch ständig gedankliche Konflikte, die eine Entscheidung verlangen? Gerade in der jetzigen Zeit geraten wir…
Mit dem Schweigen Gottes ist das theologische Problem „Theodizee“, übersetzt als „Gerechtigkeit Gottes“, angesprochen. Wie ist die Allmacht Gottes mit…
Am 23. Juli sind die Olympischen Spiele in Japans Hauptstadt Tokio gestartet. Diesmal unter ganz bestimmten Regeln und Bedingungen durch…
„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien. Das…
Im Team „UniWehrsEl“ hat der Webmaster einen besonders hohen Stellenwert. Ohne ihn wäre diese Webseite nicht erstellt worden, nach wie…
Vom Computer abhängig, ein Leben im virtuellen Raum, erzählt wird die Geschichte der modernen Kommunikation. Eine musikalische Komödie über menschliches…
Liebes UniWehrsEL, ARTE ging dem Mathematiker Adam Ries(e) auf die Spur. Ohne sein Tun könnten die Meisten von uns nicht…
Unser Kulturbotschafter war in dieser Woche wieder in den Medien für Sie unterwegs. Dabei ist er auf einige interessante kulturelle…
Der Kulturbotschafter war in dieser Woche wieder eifrig für uns unterwegs. Besonders angeregt hat ihn unser Beitrag zum Algorithmus und…
Das „Sommerloch“ ist eine an wichtigen politischen Nachrichten arme Zeit. In den Sommerferien passiert in Deutschland anscheinend nicht allzuviel. Diese…