Wim Wenders: Gedanken zu perfekten Tagen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was ein „Perfekter Tag“ für Sie wäre? Ich habe einmal herumgefragt und meistens die…
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was ein „Perfekter Tag“ für Sie wäre? Ich habe einmal herumgefragt und meistens die…
Automaten spielen beim Schriftsteller E.T.A. Hoffmann eine große Rolle. E.T.A. Hoffmann beschreibt im „Sandmann“ einen Protagonisten, der sich in eine…
Von Heiner Schwens Schweigen in der digitalen Kommunikation ist ein Thema, das einen immer wieder beschäftigt. In einer Welt, in…
Von Heiner Schwens Das Smartphone hat heute eine besondere Bedeutung in der digitalen Welt erlangt. Welche Bedeutung dies nun für…
Die übersteigerte Selbstliebe und Ichbezogenheit spielt im Stück „Der Theatermacher“ eine bedeutende Rolle. Grund genug, sich Gedanken zum Begriff und…
Ein Stück, das im Schauspielhaus Frankfurt 2021 Premiere hatte, ist „Der Theatermacher“ von Thomas Bernhard. Ob in Berlin oder Hamburg,…
Caspar David Friedrich, ein Beitrag von Dr. Anne Winckler Die Resonanz auf Anne Wincklers Beitrag zu CDF war erfreulich groß.…
Teil I: Caspar David Friedrich, ein Beitrag von Dr. Anne Winckler Caspar David Friedrich scheint für das UniWehrsEL „ein Mann…
Ins "Frankfurter Städel" zu gehen ist immer eine gute Erfahrung. Noch besser wird es, wenn dies unter einer kompetenten Führung…
Der Beitrag zu Traum und Film hat zu Kommentaren eingeladen. Ein Leser zeigt dabei besondere Begeisterung für das Thema der…
Die Zeit nach Weihnachten und Silvester, Freizeit, die wir aktiv oder passiv mit Lesen, Ausstellungsbesuchen, Theater oder auch einmal wieder…
Silvester droht mal wieder. Von den einen heiß geliebt, weil Krach machen endlich einmal ausdrücklich erlaubt ist, von anderen sehr…
Passend zu unserem Traumseminar, aber auch zum Themenbereich des Geheimnisvollen, beginnen jetzt die sogenannten „Raunächte“, die gerade für das Träumen…
Zwei Paare wollen eigentlich nur für ein paar Wochen die Wohnungen tauschen. Daraus entwickelt sich eine Mischung aus Edward Albees…
Dass in Opern den Figuren unterschiedlichste Elixiere angeboten werden, die sogar zum Nachdenken über Freiheit anregen können, darüber schrieben wir…
Im Teil I unserer kleinen Zusammenfassung des Films zur Ausstellung "Die Magie der Nacht in der Malerei" stellten wir Ihnen…
Auf einen spannenden Beitrag im Kontext unseres Seminarthemas des "Nachterlebens" machte mich Herr Brinkmeyer aufmerksam. ARD ALPHA zeigte in seiner…
Das Seminar zur Stille bewegt die Studierenden. Dazu sind die Beschreibungen Sara Maitlands äußerst anregend. In „Orte der Stille“ (Kapitel…
Im Moment bietet das Städel in Frankfurt eine Ausstellung, die sehr beeindruckt. Es geht um den geheimnisvollen Viktor Man, dessen…
Unter der Fragestellung: „Was kann uns Dracula, das Wesen, welches die Zeiten überdauert, über Zeugenschaft menschlicher Grausamkeit erzählen?“ inszeniert Johanna…