Zum Inhalt springen
UniWehrsEL
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Autor: wehrs

Dieser Autor hat geschrieben 535 Artikel
Mehr über den Artikel erfahren Wim Wenders: Gedanken zu perfekten Tagen

Wim Wenders: Gedanken zu perfekten Tagen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was ein „Perfekter Tag“ für Sie wäre? Ich habe einmal herumgefragt und meistens die…

WeiterlesenWim Wenders: Gedanken zu perfekten Tagen
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Januar 2024
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Seelenverwandte – Puppen und andere anthropomorphe Wesen

Seelenverwandte – Puppen und andere anthropomorphe Wesen

Automaten spielen beim Schriftsteller E.T.A. Hoffmann eine große Rolle. E.T.A. Hoffmann beschreibt im „Sandmann“ einen Protagonisten, der sich in eine…

WeiterlesenSeelenverwandte – Puppen und andere anthropomorphe Wesen
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Januar 2024
  • Lesedauer:10 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Teil II Schweigen in der digitalen Kommunikation

Teil II Schweigen in der digitalen Kommunikation

Von Heiner Schwens Schweigen in der digitalen Kommunikation ist ein Thema, das einen immer wieder beschäftigt. In einer Welt, in…

WeiterlesenTeil II Schweigen in der digitalen Kommunikation
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Januar 2024
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Teil I: Schweigen in der digitalen Kommunikation

Teil I: Schweigen in der digitalen Kommunikation

Von Heiner Schwens Das Smartphone hat heute eine besondere Bedeutung in der digitalen Welt erlangt. Welche Bedeutung dies nun für…

WeiterlesenTeil I: Schweigen in der digitalen Kommunikation
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Januar 2024
  • Lesedauer:10 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Nachtstück, Narzissmus und „Der Sandmann“

Nachtstück, Narzissmus und „Der Sandmann“

Die übersteigerte Selbstliebe und Ichbezogenheit spielt im Stück „Der Theatermacher“ eine bedeutende Rolle. Grund genug, sich Gedanken zum Begriff und…

WeiterlesenNachtstück, Narzissmus und „Der Sandmann“
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Januar 2024
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Theatermacher und Schweigen

Theatermacher und Schweigen

Ein Stück, das im Schauspielhaus Frankfurt 2021 Premiere hatte, ist „Der Theatermacher“ von Thomas Bernhard. Ob in Berlin oder Hamburg,…

WeiterlesenTheatermacher und Schweigen
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. Januar 2024
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Teil II: Kunst und Künstler in der Betrachtung –

Teil II: Kunst und Künstler in der Betrachtung –

Caspar David Friedrich, ein Beitrag von Dr. Anne Winckler Die Resonanz auf Anne Wincklers Beitrag zu CDF war erfreulich groß.…

WeiterlesenTeil II: Kunst und Künstler in der Betrachtung –
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. Januar 2024
  • Lesedauer:11 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren <strong>Kunst und Künstler in der Betrachtung</strong>

Kunst und Künstler in der Betrachtung

Teil I: Caspar David Friedrich, ein Beitrag von Dr. Anne Winckler Caspar David Friedrich scheint für das UniWehrsEL „ein Mann…

WeiterlesenKunst und Künstler in der Betrachtung
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Januar 2024
  • Lesedauer:15 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Städelführung mit Pfarrer David Schnell

Städelführung mit Pfarrer David Schnell

Ins "Frankfurter Städel" zu gehen ist immer eine gute Erfahrung. Noch besser wird es, wenn dies unter einer kompetenten Führung…

WeiterlesenStädelführung mit Pfarrer David Schnell
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Januar 2024
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Zeitgeschichte und (Menschheits-)Träume

Zeitgeschichte und (Menschheits-)Träume

Der Beitrag zu Traum und Film hat zu Kommentaren eingeladen. Ein Leser zeigt dabei besondere Begeisterung für das Thema der…

WeiterlesenZeitgeschichte und (Menschheits-)Träume
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. Januar 2024
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Traum und Film psychoanalytisch betrachtet

Traum und Film psychoanalytisch betrachtet

Die Zeit nach Weihnachten und Silvester, Freizeit, die wir aktiv oder passiv mit Lesen, Ausstellungsbesuchen, Theater oder auch einmal wieder…

WeiterlesenTraum und Film psychoanalytisch betrachtet
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. Januar 2024
  • Lesedauer:8 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Feuerwerk der guten Laune – „Die Piraten von Penzance“

Feuerwerk der guten Laune – „Die Piraten von Penzance“

Silvester droht mal wieder. Von den einen heiß geliebt, weil Krach machen endlich einmal ausdrücklich erlaubt ist, von anderen sehr…

WeiterlesenFeuerwerk der guten Laune – „Die Piraten von Penzance“
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Dezember 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Geheimnisvolle Raunächte

Geheimnisvolle Raunächte

Passend zu unserem Traumseminar, aber auch zum Themenbereich des Geheimnisvollen, beginnen jetzt die sogenannten „Raunächte“, die gerade für das Träumen…

WeiterlesenGeheimnisvolle Raunächte
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Dezember 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Wir lieben und wissen nichts voneinander

Wir lieben und wissen nichts voneinander

Zwei Paare wollen eigentlich nur für ein paar Wochen die Wohnungen tauschen. Daraus entwickelt sich eine Mischung aus Edward Albees…

WeiterlesenWir lieben und wissen nichts voneinander
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Dezember 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Geheimnisvolle Elixiere

Geheimnisvolle Elixiere

Dass in Opern den Figuren unterschiedlichste Elixiere angeboten werden, die sogar zum Nachdenken über Freiheit anregen können, darüber schrieben wir…

WeiterlesenGeheimnisvolle Elixiere
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Dezember 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Teil II – Die Magie der Nacht in der Kunst

Teil II – Die Magie der Nacht in der Kunst

Im Teil I unserer kleinen Zusammenfassung des Films zur Ausstellung "Die Magie der Nacht in der Malerei" stellten wir Ihnen…

WeiterlesenTeil II – Die Magie der Nacht in der Kunst
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Dezember 2023
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Teil I: Die Magie der Nacht in der Kunst

Teil I: Die Magie der Nacht in der Kunst

Auf einen spannenden Beitrag im Kontext unseres Seminarthemas des "Nachterlebens" machte mich Herr Brinkmeyer aufmerksam. ARD ALPHA zeigte in seiner…

WeiterlesenTeil I: Die Magie der Nacht in der Kunst
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. Dezember 2023
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Stille – und was bewegt Sie?

Stille – und was bewegt Sie?

Das Seminar zur Stille bewegt die Studierenden. Dazu sind die Beschreibungen Sara Maitlands äußerst anregend. In „Orte der Stille“ (Kapitel…

WeiterlesenStille – und was bewegt Sie?
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. Dezember 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Viktor Man und die Linien des Lebens

Viktor Man und die Linien des Lebens

Im Moment bietet das Städel in Frankfurt eine Ausstellung, die sehr beeindruckt. Es geht um den geheimnisvollen Viktor Man, dessen…

WeiterlesenViktor Man und die Linien des Lebens
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. Dezember 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
Mehr über den Artikel erfahren Das Monster überwinden – Dracula in Frankfurt

Das Monster überwinden – Dracula in Frankfurt

Unter der Fragestellung: „Was kann uns Dracula, das Wesen, welches die Zeiten überdauert, über Zeugenschaft menschlicher Grausamkeit erzählen?“ inszeniert Johanna…

WeiterlesenDas Monster überwinden – Dracula in Frankfurt
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. November 2023
  • Lesedauer:11 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 27
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Elke Wehrs Webdesign: Helmut Röll
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}