Zum Inhalt springen
UniWehrsEL
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs

Mehr über den Artikel erfahren Zeit, einmal danke zu sagen

Zeit, einmal danke zu sagen

Liebe Freunde des UniWehrsEL,das UniWehrsEL besteht jetzt schon seit über einem Jahr und darum wird es höchste Zeit, allen zu…

WeiterlesenZeit, einmal danke zu sagen
  • Beitrag zuletzt geändert am:30. Juni 2022
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Blog/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Märchenhaftes aus der Ukraine

Märchenhaftes aus der Ukraine

Wussten Sie eigentlich, worin die ukrainischen Märchenerzählungen den unseren gleichen und wo sie sich von unseren unterscheiden? Das ist ein…

WeiterlesenMärchenhaftes aus der Ukraine
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Juni 2022
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Alltagskultur/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Der narrative Ansatz in der Konfliktarbeit

Der narrative Ansatz in der Konfliktarbeit

Wenn Konflikte eskalieren kommt es zu persönlichen Verletzungen auf beiden Seiten, das Verhältnis wird von Misstrauen geprägt und letztlich der…

WeiterlesenDer narrative Ansatz in der Konfliktarbeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Juni 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Brief an mich selbst

Brief an mich selbst

Projektarbeit ist ein weites und spannendes Feld, sei es in der freien Wirtschaft oder auch an einer Universität. Zu einem…

WeiterlesenBrief an mich selbst
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Juni 2022
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Existenzielle Fragen

Existenzielle Fragen

Mit zunehmendem Alter rücken existenzielle Fragen in den Vordergrund, denn sie lösen Angst aus. Es geht um Themen der Einsamkeit,…

WeiterlesenExistenzielle Fragen
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Juni 2022
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Autorenlesung – oder wie man spannende Geschichten schreibt

Autorenlesung – oder wie man spannende Geschichten schreibt

Das Seminar „Storytelling – eine Einführung in die Erzählkunst“ macht es möglich: wir erfahren mehr über das Entstehen einer Buchreihe…

WeiterlesenAutorenlesung – oder wie man spannende Geschichten schreibt
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. Juni 2022
  • Lesedauer:12 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Das Prinzip Hoffnung

Das Prinzip Hoffnung

Kann ich mein Leben eigenständig und selbstverantwortlich gestalten? Oder bin ich meinen Ängsten hilflos ausgeliefert und glaube an mein himmlisches…

WeiterlesenDas Prinzip Hoffnung
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Juni 2022
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Methatesiophobie

Methatesiophobie

Oft ist eine Krise der Punkt, an dem man sich dazu entscheidet, etwas in seinem Leben zu verändern. Einen Entschluss…

WeiterlesenMethatesiophobie
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Mai 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Visual Storytelling, wabi sabi und Monet

Visual Storytelling, wabi sabi und Monet

"Visual Storytelling" hieß das Schlagwort, mit dem wir uns in der letzten Woche im Seminar Storytelling auseinandersetzten. Nicht nur professionelle…

WeiterlesenVisual Storytelling, wabi sabi und Monet
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. Juni 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Trillern der Nachtigall und ewige Selbstzweifel

Trillern der Nachtigall und ewige Selbstzweifel

Angeregt zu meiner Selbstreflexion hat mich einerseits der wunderschöne Gesang der Nachtigall im Beitrag unseres Webmasters Wer die Nachtigall stört,…

WeiterlesenTrillern der Nachtigall und ewige Selbstzweifel
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Mai 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Es ist vollbracht: FRANKFURTER Augen-BLICKE

Es ist vollbracht: FRANKFURTER Augen-BLICKE

"Frankfurt mit eigenen Augen gesehen" - Stadterkundungen für Neugierige auch als Buch (ISBN 978-3-7562-0455-7) im Buchhandel erhältlich Es ist gerade…

WeiterlesenEs ist vollbracht: FRANKFURTER Augen-BLICKE
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. Mai 2022
  • Lesedauer:18 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Forschungs-Schwerpunkte/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Die Macht der inneren Bilder

Die Macht der inneren Bilder

Kaum ein Psychologe, der sich nicht damit beschäftigt, die Gedanken als Heilmittel oder die Kraft der inneren Bilder. So beschreibt…

WeiterlesenDie Macht der inneren Bilder
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Mai 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren „Traurigkeitsgenießer“

„Traurigkeitsgenießer“

In unseren Seminaren "Storytelling" oder "Krise, Entscheidung und Mut zur Veränderung" können die Teilnehmenden eine musikalische Pausenmusik wählen. Zu hören…

Weiterlesen„Traurigkeitsgenießer“
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. März 2023
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Die Vergangenheit lässt grüßen

Die Vergangenheit lässt grüßen

An manchen Tagen fühlen wir uns hilflos, alleingelassen, ohnmächtig. Es kann passieren, dass wir von unseren Gedanken und Gefühlen überwältigt…

WeiterlesenDie Vergangenheit lässt grüßen
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. April 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Sind Sie stärkenorientiert?

Sind Sie stärkenorientiert?

Nicht nur in Zeiten der Krise ist es wesentlich zu begreifen, dass Gesundheit nicht dasselbe ist wie die Abwesenheit von…

WeiterlesenSind Sie stärkenorientiert?
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. April 2022
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Flanieren ist In

Flanieren ist In

Flanieren ist immer wieder ein besonderes Thema und gewinnt an zunehmender Bedeutung. Fortbewegung, Erholung, sinnliche Erfahrung berühren die aktuellen Fragen…

WeiterlesenFlanieren ist In
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. März 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Alltagskultur/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren „Es spornt mich an, wieder Neues zu tun…“

„Es spornt mich an, wieder Neues zu tun…“

Im Jahre 2017 lernte ich Gabriele Pfeifer kennen. Damals hatte ich die Idee, eine Veranstaltung in der Stadtbücherei Dietzenbach zu…

Weiterlesen„Es spornt mich an, wieder Neues zu tun…“
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. März 2022
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Geschichten spannend erzählen

Geschichten spannend erzählen

Manche Erzählungen haben auf mich eine besondere Wirkung, so auch die Romane von Wilhelm Genazino. Die Frage wäre dann, wie…

WeiterlesenGeschichten spannend erzählen
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. März 2022
  • Lesedauer:6 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Auf Altruismus statt Angst setzen

Auf Altruismus statt Angst setzen

Es gibt sehr starke Unterschiede der Reaktionen auf akute oder drohende Pandemien. Von Gleichgültigkeit oder Resignation bis zu emotionalen Störungen…

WeiterlesenAuf Altruismus statt Angst setzen
  • Beitrag zuletzt geändert am:9. März 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
Mehr über den Artikel erfahren Krise und Psychodrama

Krise und Psychodrama

Seit jeher ist bekannt, dass ein Bedürfnis des Menschen nach einem Rollenverhalten, das ihm Entlastung oder „Abreaktion“ gestattet, tief in…

WeiterlesenKrise und Psychodrama
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. März 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Meine Seminar-Angebote/Seminar-Talk von und mit Dr. Elke Wehrs
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Elke Wehrs Webdesign: Helmut Röll
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Seminar-Talk
  • Forschung
    • Online Projektforschung U3L
      • Abstracts der Teilprojekte “Stadtforschung”
  • Lehre
    • Seminare
  • Publikationen
  • Links
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Suchbegriff eingeben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}