Flanieren ist In
Flanieren ist immer wieder ein besonderes Thema und gewinnt an zunehmender Bedeutung. Fortbewegung, Erholung, sinnliche Erfahrung berühren die aktuellen Fragen…
Flanieren ist immer wieder ein besonderes Thema und gewinnt an zunehmender Bedeutung. Fortbewegung, Erholung, sinnliche Erfahrung berühren die aktuellen Fragen…
Endlose Tage und Nächte werden vor Hedda liegen. Regisseurin Mateja Koležnik hat das Stück von Henrik Ibsen radikal zusammengestrichen. Anders…
Im Jahre 2017 lernte ich Gabriele Pfeifer kennen. Damals hatte ich die Idee, eine Veranstaltung in der Stadtbücherei Dietzenbach zu…
Vom 12. Bis 19. März finden die Theatertage aus Rheinland-Pfalz statt. Es ist ein Festival, das alle Theaterdisziplinen wie Schauspiel,…
Manche Erzählungen haben auf mich eine besondere Wirkung, so auch die Romane von Wilhelm Genazino. Die Frage wäre dann, wie…
Es gibt sehr starke Unterschiede der Reaktionen auf akute oder drohende Pandemien. Von Gleichgültigkeit oder Resignation bis zu emotionalen Störungen…
Seit jeher ist bekannt, dass ein Bedürfnis des Menschen nach einem Rollenverhalten, das ihm Entlastung oder „Abreaktion“ gestattet, tief in…
Seit der Corona-Pandemie haben viele Menschen das Spazierengehen wieder neu entdeckt. Was bisher eher als Beschäftigung für Menschen im Pensionsalter…
Ein hoch brisantes Thema, dessen sich sowohl eine Vortragsreihe an der Uni Frankfurt, als auch zahlreiche Theaterstücke annehmen, setzt sich…
Vor dreißig Jahren bekam ich den Frauenkalender 92 geschenkt. Ursula Scheu und Alice Schwarzer werben darin mit „Bergen von heißen…
Spannend sind psychologisch motivierte Erzählungen, so wie „Pique Dame“. Alexander Puschkin schrieb die Erzählung 1834, eine Spieler-Novelle, die auch Fjodor…
Beim Thema Stadtforschung geht es auch um die Präsentation von Bildern. Im Seminar „Überlebenskunst – das Projektlabor“ wird dazu auch darüber…
Der Screenshot oder Bildschirmschuss zeigt eine kleine Fotografie in Briefmarkengröße der Teilnehmenden einer Online-Seminar-Sitzung. Spontan entstanden, führt es zu der…
Sie ist noch da. Das spürt Sam sofort an der Atmosphäre im Haus. Diese plötzliche Stille präsentiert sich manchmal ganz…
Es ist Zeit für etwas Neues. Das macht sich in zahlreichen Neuauflagen in der Musik, aber auch in Filmen bemerkbar.…
David Gieselmann hat sich in der „Villa Alfons“ des Wirecard Skandals angenommen und schwierige Finanzbegriffe allgemein verständlich erklärt. In unserem…
Erinnern Sie sich noch an die guten alten 70er? Das Jahrzehnt in dem es den Afro-Look, Plateau-Schuhe, den Disco-Sound zu…
Einen der größten Wirtschaftsskandale Deutschlands nimmt der renommierte Dramatiker David Gieselmann 2021 zum Anlass, um über verlorene Werte, Mammon, Schein…
Er konnte die geheimen Ursachen seines fortschreitenden Rückzugs auf sich selbst mit niemandem besprechen, im Internat, die Bücher von daheim,…
Nach wie vor regt der Film "Ich bin dein Mensch" zu Leserbriefen an. Einer dieser Briefe beschäftigt sich mit den…