Flaneure auf See
„Von der Lust an der Kreuzfahrt. Flanieren auf See“ so betitelt Michael Reitz, studierter Philosoph und Kunstgeschichtler seinen Beitrag 2018…
„Von der Lust an der Kreuzfahrt. Flanieren auf See“ so betitelt Michael Reitz, studierter Philosoph und Kunstgeschichtler seinen Beitrag 2018…
2019 planten wir „ÜberLebensKunst – das Projektlabor“. Wir wollten mit Studierenden der U3L über das Leben und die Kunst in…
Liebe Anne,heute Nacht habe ich von Deinem „Koffer in Berlin“ geträumt. Genauer gesagt, ich fing an, den meinen zu packen,…
Eine gedankliche Reise in Form einer geführten Meditation gehört zu den Entspannungstechniken in der modernen Psychotherapie. Geprägt wurde die sogenannte…
Das neue Seminar im Wintersemester wirft bereits seine Schatten voraus. „Mensch und Mee/hr“ ist ein Thema, zu dem wirklich viele…
Hier können Sie meine Moderation und meinen Beitrag beim 21. Interkulturellen Salon in Dietzenbach nachverfolgen.„Wir sitzen alle im gleichen Zug!“Heute…
Kennen Sie das Problem der ‚durchgrübelten Nächte‘? Um nicht in trübselige Gedanken zu verfallen, nehme ich mir imaginäre Bücher vor.…
Liebe Studierende, bald ist es wieder soweit, das Wintersemester beginnt. Wieder mit dabei, „ÜberLebensKunst – das Projektlabor“, nunmehr in der…
Ehrlich gesagt, das Gedicht "Herbsttag" von Rainer Maria Rilke kannte ich lange Zeit nicht. Mit Rainer Maria Rilke kam ich…
Während wir Teilnehmer des Projektlabors im Semester im mehr oder weniger stillen Kämmerlein allein vor uns hin werkeln an Beiträgen…
Liebe Elke, Ich lese mich gerade mit Begeisterung fest am Schmöker von Orlando Figes „Die Europäer“. Der britische Historiker beschreibt…
In der FAZ fand sich vor einigen Tagen ein Leserbrief zum Thema „gendern“, der durchaus zu kontroversen Diskussionen, auch bei…
Die Ankündigung zum Seminar Mensch und Me(e/h)r – Kreuzfahrttourismus im Wintersemester 2021-22 hat einen Leser des UniWehrsEl dazu angeregt, sich…
Essen und Trinken sind für Viele gerade in Corona-Zeiten, bedingt durch teilweise erzwungene Isolation, zum großen Thema geworden. Grund genug,…
Liebe Elke, durch Deine Seminare, deren begeisterter Fan (gibt es da eigentlich keine weibliche Form?) ich bin, habe ich gelernt,…
Mit dem Schweigen Gottes ist das theologische Problem „Theodizee“, übersetzt als „Gerechtigkeit Gottes“, angesprochen. Wie ist die Allmacht Gottes mit…
„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien. Das…
Nein, hier steht nicht die Interpretation von Edward Hoppers berühmtem Bild „People in the Sun“ im Fokus, sondern eine für…
Liebe Elke, ich bin bereits seit einigen Semestern begeisterte Teilnehmerin Deiner vielgestaltigen Seminare und bewundere immer wieder, wie es Dir…
Liebe Frau Wehrs,hier habe ich doch etwas richtig Böses entdeckt! „Mit Serientätern lässt sich Kasse machen. Das gilt für die…