Stressiges Nachterleben: „Nachts bevor die Sonne aufgeht“
Das Nachterleben hat viele Facetten, nicht nur in unserem Seminar, sondern auch im Alltag. Eine, die zum Alltag gehört, aber…
Das Nachterleben hat viele Facetten, nicht nur in unserem Seminar, sondern auch im Alltag. Eine, die zum Alltag gehört, aber…
Wie viel Frau doch erfährt, wenn sie sozusagen „zwischen den Zeilen“ lesen kann, will oder möchte. Klar ist, meine Kollegin…
Er ist weltweit berühmt: Edward Albee. Als Adoptivsohn eines Theaterunternehmers im Bundesstaat New York aufgewachsen, lebenslang mit einer kritischen Grundhaltung…
In einer unserer Seminarstunden zur Thematik des Schweigens und der Stille sprachen wir über Transgenerationale Traumatisierung. Es geht darum, dass…
Nach den zahlreichen Gesichtern des Bösen im Schauspiel, der Oper oder gar im Essen und den Phänomenen von Hass und…
Das Wintersemester 23_24 neigt sich seinem Ende zu. Ich danke allen Studierenden, die mit viel Begeisterung und Engagement dabei waren.…
Von Heiner Schwens Schweigen in der digitalen Kommunikation ist ein Thema, das einen immer wieder beschäftigt. In einer Welt, in…
Von Heiner Schwens Das Smartphone hat heute eine besondere Bedeutung in der digitalen Welt erlangt. Welche Bedeutung dies nun für…
Die übersteigerte Selbstliebe und Ichbezogenheit spielt im Stück „Der Theatermacher“ eine bedeutende Rolle. Grund genug, sich Gedanken zum Begriff und…
Caspar David Friedrich, ein Beitrag von Dr. Anne Winckler Die Resonanz auf Anne Wincklers Beitrag zu CDF war erfreulich groß.…
Teil I: Caspar David Friedrich, ein Beitrag von Dr. Anne Winckler Caspar David Friedrich scheint für das UniWehrsEL „ein Mann…
Ins "Frankfurter Städel" zu gehen ist immer eine gute Erfahrung. Noch besser wird es, wenn dies unter einer kompetenten Führung…
Die Zeit nach Weihnachten und Silvester, Freizeit, die wir aktiv oder passiv mit Lesen, Ausstellungsbesuchen, Theater oder auch einmal wieder…
Im Teil I unserer kleinen Zusammenfassung des Films zur Ausstellung "Die Magie der Nacht in der Malerei" stellten wir Ihnen…
Auf einen spannenden Beitrag im Kontext unseres Seminarthemas des "Nachterlebens" machte mich Herr Brinkmeyer aufmerksam. ARD ALPHA zeigte in seiner…
Das Seminar zur Stille bewegt die Studierenden. Dazu sind die Beschreibungen Sara Maitlands äußerst anregend. In „Orte der Stille“ (Kapitel…
Caspar David Friedrich spricht uns an. Warum, er weiß um die Sonnenseiten und die Nachtseiten des Lebens; um die Momente,…
Blätter fallen, schauen sitzen und schweigen. Ein kostbarer Moment, das Leben die Zeit zu genießen. Ich bin zuhause, Homeoffice, nicht…
Als einer der großen Humanisten unter den europäischen Filmregisseuren gilt der Finne Aki Kaurismäki. Er stellt sich auf die Seite…
In Saarbrücken gibt es ein Forschungskolleg, dessen Ziel es ist, eine Wissens- und Kulturgeschichte von Traumdarstellungen in unterschiedlichen Medien wie…